Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike Münze Kleinasien

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

antike Münze Kleinasien

Beitrag von Weinstock »

Wegen der andere Münze fiel mir dir hier wieder ein. Vor ca 30 Jahren aus dem Urlaub in Kleinasien wegen dem Weinstock mitgebracht.

Ignoriert die Fassung die kam später dazu.

Jetzt bin ich neugierig,
Ist die Münze bestimmbar ?
Durchmesser ca 2 cm Stärke ca 2mm
Danke
20200123_200555.jpg
20200123_200555.jpg (121.84 KiB) 360 mal betrachtet
20200123_200442.jpg
20200123_200442.jpg (162.04 KiB) 360 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

antike Münze Kleinasien

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Weinstock hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:09 Ist die Münze bestimmbar ?
mit ziemlicher Sicherheit - von wem, der sich damit auskennt ;) :)

mit Kenntnissen in diesem Bereich, die deutlich weit unterhalb eines tausendstel μ angesiedelt sind, aber ebenfalls neugierig, und es genügend Nachschlagemöglichkeiten zu dem Thema 'antike Münzen' im www gibt - hab ich aber vllt. einen möglichen Ansatz.

1. die Person im Profil dürfte Athena sein. Die Art des wohl korinthischen Helmes und dessen Schmuck ist recht charakteristisch - etwa so wie auf dieser Abbildung [Gäste sehen keine Links]

2. Die Buchstaben sehe ich auch als Griechisch an; allerdings einige davon nicht gut zu erkennen. Neben dem 'Wein' könnte es aber ev. mit ΣΟΛ also SOL beginnen.

Nach etwas rumschnuffeln, kam ich zu der ersten Erkenntnis, dass Weinreben, -stöcke oder Trauben z.B. auf griechischen Münzen von Sizilien Verwendung hatten. Stichwort Magna Graecia [Gäste sehen keine Links]

Dann hab ich eine von den Listen mit Münzstätten / -städten konsultiert [Gäste sehen keine Links] und per Suchfeld nach 'sol' am Anfang geguckt. Aber da war sowas auf Sicily / Sizilien zwar dabei, passt aber nicht, weil für Solus dort [Gäste sehen keine Links]

sondern - hier bei dem ähnlich lautenden Cilicia / Kilikien
Beispiele
Soli Pompeiopolis [Gäste sehen keine Links]
Soloi [Gäste sehen keine Links]

Und da ist auch die Athene mit dabei.

Das also wäre Soloi [Gäste sehen keine Links] - und da ist man ja auch eher bei Deiner regionalen Annahme :upside_down_face:

Aber ob das überhaupt stimmen könnte, was ich lese oder die Traube keine ist sondern ein Weinstock woanders her :thinking: - oder wenn doch, was Du da nun genau hast - müsste man nun in der Richtung im Detail gucken. Eben auch weil die Trauben bissl anders daher kommen, was man so sieht.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Münzbeschreibungen/ Bilder dazu auch noch dort [Gäste sehen keine Links]

demnach Möglichkeiten ΣOΛION oder ΣOΛEΩN - das N könnte also am Ende stehen; aber das Y oder was das ist - ?? nach einem komischen Ω sieht es eigentlich auch nicht aus. Oder es sind noch separate Initialen oder der Reste von was anderem? - die Fotos sind zwar passabel, aber nicht so ganz überzeugend für ein immerhin 2cm-Objekt ;)

Mehr Bilder? [Gäste sehen keine Links]

Und ist das O hinter dem Haupte der Pallas ev. auch ein Buchstabe? ah ja - das könnte es sein, die kommt ziemlich nah ran - das O demnach ein Θ, ein Theta "Cilicia, Soloi. Circa 2nd-1st century BC. Obverse: Helmeted head of Athena right; Theta behind. Reverse: Grape bunch; two monograms to right... " [Gäste sehen keine Links]
Dort noch so eine, 4. von oben [Gäste sehen keine Links]

Das ist aber wirklich alt: 2-1. Jh. v. Chr. :$
Ach so ja, noch zum Material - in den Fundstellen steht ja AE und dann eine Zahl dabei dabei. Um das auch noch zu 'erforschen' dorthin "AE - an abbreviation of the Latin 'aes, aeris,' copper or bronze ::: AE - eine Abkürzung für das lateinische 'Aes, Aeris', Kupfer oder Bronze" [Gäste sehen keine Links]

Bedaure - kein Weinstock: eine Traube. Und bei Deiner sieht es aus, als ob da auch schon kräftig dran genascht wurde :relaxed:

Gruß
nux
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

antike Münze Kleinasien

Beitrag von Weinstock »

Klasse Nux,

Da hast du ja fast eine Doktorarbeit draus gemacht.

Unglaublich eine 2000 Jahre alte Münze und du findest nur mit Internet und etwas alt griechisch Kenntnissen zwei weitere.

Da Soloi nach den von dir verlinkten Quellen 83 v. CHR. zerstört wurde, und danach den Namen wechselte, lässt sich daher auch das Alter gut bestimmen.

Tja wegen der Traube bzw. Wein habe ich Sie damals auch erworben.

Ja, auf Bronze würde ich auch wetten und nach einigen Jahrhunderten sehen wir alle recht abgerieben aus. 😂😂😂

Ich hätte Sie seinerzeit weniger putzen sollen, aber ich war jung. Ihr kennt das.... vielleicht.

Danke dir.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16392
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

antike Münze Kleinasien

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2020, 11:40 fast eine Doktorarbeit draus gemacht
nee, nee - die zweite hat ein anderes Thema, falls ich dafür je ausreichend Material zusammenbekomme :thinking: - und dann doch noch mal fertig schreibe 0:)

naja ;) - hätte auch einfach die beiden Fundstellen-Links reinwerfen können, vllt. noch den Ort dazu und schreiben 'tadaa' - guck da :)

und wie so oft wäre ev. auch wieder die Frage (auf-)gekommen: wie macht diese taube Nuss das bloß ':)

Für mich ist auch immer der Weg das Ziel und ich protokolliere meist dabei, was ich mache; samt Gedankengängen und werfe es anschließend hier rein, damit es nachvollziehbar ist. Das 'wie'. Das was @mia_sl neulich als 'Gehirnjogging' bezeichnet hat. Und möglicherweise bringt das ja irgendwem irgendwann nochmal was.
Weinstock hat geschrieben: Samstag 25. Januar 2020, 11:40 nur mit Internet
'nur' ist gut :upside_down_face: - die unendlichen Weiten dessen zu durchstreifen, welches wiederum zig-Millionen oder mehr von Leutz erstmal auch mit allem & jedem gefüttert haben, das ebenfalls zu tun - ist und bleibt für mich eine ebenso unendlich faszinierende Sache. Wie eine tägliche Reise ins Unbekannte; egal ob beruflich oder privat.

Man könnte natürlich auch Katzenvideos ... :smile_cat:
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

antike Münze Kleinasien

Beitrag von Weinstock »

Ich muss sagen, gerade deine protokollieren Gedankengänge und die Suchwege machen deine Posts oft so interessant.

Ich bemühe mich hier diesem Stil nachzufolgen.


Gib einem Mann einen Fisch und er ist einen Tag satt, Lehr ihn fischen und er ist sein Leben lang satt.

Das war natürlich vor dem industriellen Fischfang.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das eine Münze?
      von Diamondqueen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bitte um Bewertung von arab. Armreifen und Guinea Münze
      von Stan » » in Goldschmuck 👑✨
    • 13 Antworten
    • 2682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stan
    • Asiatische Münze
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 1247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Orientalische Münze oder Medallie
      von LarsGEKS » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Münze gefunden
      von Harry55 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harry55
    • Eine alte Münze oder doch Medaille?
      von Cupa85 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 83 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“