Überfangglas Kugelvase (Rubinglas?) Art Deco?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Überfangglas Kugelvase (Rubinglas?) Art Deco?
Hallo liebe Forumgemeinde,
kürzlich habe ich zwei schöne Glasobjekte erworben, (mMn schönes) Überfangglas.
Leider bin ich nicht so bewandert auf diesen Themengebiet, auch wenn mir die Sachen gefallen.
Ich hoffe es mag mir hier jemand bei der Bestimmung der Objekte helfen.
Hier einmal die Vase:
- symetrisches umlaufenes Muster
- die Kanten sind geschliffen und die Vertiefungen wohl geätzt
- leicht gekugelter Stand
- bis auf die matten Flächen ist sie blank poliert
- Höhe etwa 8cm und Durchmesser etwa 11cm
Hier ein paar Bilder:
Ich bedanke mich für die Auskünfte im voraus.
kürzlich habe ich zwei schöne Glasobjekte erworben, (mMn schönes) Überfangglas.
Leider bin ich nicht so bewandert auf diesen Themengebiet, auch wenn mir die Sachen gefallen.
Ich hoffe es mag mir hier jemand bei der Bestimmung der Objekte helfen.
Hier einmal die Vase:
- symetrisches umlaufenes Muster
- die Kanten sind geschliffen und die Vertiefungen wohl geätzt
- leicht gekugelter Stand
- bis auf die matten Flächen ist sie blank poliert
- Höhe etwa 8cm und Durchmesser etwa 11cm
Hier ein paar Bilder:
Ich bedanke mich für die Auskünfte im voraus.
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Überfangglas Kugelvase (Rubinglas?) Art Deco?
Hi,
da bisher eine Antwort ausblieb, werde ich die Suche ausweiten.
Es kann sein, dass online die Bilder dann auch wo anders auftauchen.
VG
da bisher eine Antwort ausblieb, werde ich die Suche ausweiten.
Es kann sein, dass online die Bilder dann auch wo anders auftauchen.
VG
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16381
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27597
Überfangglas Kugelvase (Rubinglas?) Art Deco?
Hallo
glaub ja nicht, dass keiner geguckt hat - ich habe jedenfalls, und das nicht wenig, weil mich sowas auch immer interessiert. Mehrere Sachen an dem Teil machen Nachdenken. Es könnte eine Art Kupferrubin sein, ja, der 'Ton' kommt z.B. bei Barthmann so raus vgl. [Gäste sehen keine Links] - aber das ist von Fotos bei Kunstlicht auch immer so eine Sache. Eigentlich fast zu bräunlich noch dafür; es gibt auch noch die Variante, die gelegentlich (EN/FR) auch als 'aubergine' bezeichnet wird, so wie das da [Gäste sehen keine Links]
Auch: das, was Du als geätzt in den Vertiefungen annimmst - das wäre zum einen technisch so eine Sache, dann auch m.E. 'feiner' ? Halte da eine Art Gravur fast für wahrscheinlicher.
Rein gefühlsmäßig, eine bloße Vermutung (weil es gibt auch soviel Unbekanntes, älter, jünger, anderswoher), war meine erste Tendenz Richtung Haida. Oertel selbst oder sogar eher die Fachschule vllt. Oder später eine andere.
Also wegen der Farbe & Formensprache (die ja auch etwas an Borussia-Glas erinnert) z.B. da auch was 'kugeliges' [Gäste sehen keine Links]
Anderes Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Z'wegn der Technik - in blau, geätzt, graviert [Gäste sehen keine Links]
Aber je mehr ich geschaut hatte, desto weniger passte (mir) das richtig. Bis auf die Farbe, aber die , ja eben.
Gruß
nux
glaub ja nicht, dass keiner geguckt hat - ich habe jedenfalls, und das nicht wenig, weil mich sowas auch immer interessiert. Mehrere Sachen an dem Teil machen Nachdenken. Es könnte eine Art Kupferrubin sein, ja, der 'Ton' kommt z.B. bei Barthmann so raus vgl. [Gäste sehen keine Links] - aber das ist von Fotos bei Kunstlicht auch immer so eine Sache. Eigentlich fast zu bräunlich noch dafür; es gibt auch noch die Variante, die gelegentlich (EN/FR) auch als 'aubergine' bezeichnet wird, so wie das da [Gäste sehen keine Links]
Auch: das, was Du als geätzt in den Vertiefungen annimmst - das wäre zum einen technisch so eine Sache, dann auch m.E. 'feiner' ? Halte da eine Art Gravur fast für wahrscheinlicher.
Rein gefühlsmäßig, eine bloße Vermutung (weil es gibt auch soviel Unbekanntes, älter, jünger, anderswoher), war meine erste Tendenz Richtung Haida. Oertel selbst oder sogar eher die Fachschule vllt. Oder später eine andere.
Also wegen der Farbe & Formensprache (die ja auch etwas an Borussia-Glas erinnert) z.B. da auch was 'kugeliges' [Gäste sehen keine Links]
Anderes Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Z'wegn der Technik - in blau, geätzt, graviert [Gäste sehen keine Links]
Aber je mehr ich geschaut hatte, desto weniger passte (mir) das richtig. Bis auf die Farbe, aber die , ja eben.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
- 7 Antworten
- 662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 8 Antworten
- 641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 8 Antworten
- 673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Surki
-
-
-
- 0 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolandum
-
-
-
- 10 Antworten
- 579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-