Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von Suse »

Hallo, liebes Forum!

Ich habe diese Schale mit - wie ich finde ;) - ganz schöner Laufglasur.

Bei der Hersteller-Marke tue ich mich SEHR schwer. Er(kennt) jemand die Marke?
Ich habe Tomaten auf den Augen. :grimacing:

Herzlichen Dank im Voraus!

LG
Suse
DSC_0007.JPG
DSC_0007.JPG (40.23 KiB) 1824 mal betrachtet
DSC_0001.JPG
DSC_0001.JPG (45.72 KiB) 1824 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab noch mal wieder geschaut, aber das Foto der Pressmarke ist nicht so richtig gut. Kannst Du bitte versuchen, die schärfer hinzubekommen? als Tipp wie immer dafür: draußen bei Tageslicht geht oft besser.

wie groß ist die Schale denn? was ist zur Herkunft bekannt (zeitlich/regional z.B.) ? - weil so ganz ohne Anhaltspunkt ist es echt schwierig, überhaupt einen Ansatz für das 'wo' überhaupt nachsehen zu finden.

Gruß
nux
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von Suse »

Hallo, Nux!

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich war ein paar Tage im Urlaub, daher jetzt erst die Bilder.

Zuerst dachte ich, es sei ein sitzender Vogel. Evtl. die Pressmarke auch nur nicht komplett aufgebracht.

Oder, die weiße Glasur auf der Pressmarke ist verschmiert 🤔
Darum habe ich einfach mal mit Papier und Bleistift „abgepaust“ ;)

Was dabei herauskam, gibt für mich noch weniger Sinn :grimacing:

Die Schale ist ca. 8 cm hoch und misst 22,50 cm im Durchmesser.

LG
Suse
D80896FA-A246-43FC-927D-97B908A34351.jpeg
D80896FA-A246-43FC-927D-97B908A34351.jpeg (159.7 KiB) 1743 mal betrachtet
F5B72C7D-0239-4327-9E4A-1C532915A3F7.jpeg
F5B72C7D-0239-4327-9E4A-1C532915A3F7.jpeg (33.62 KiB) 1743 mal betrachtet
9D2E869A-7C16-4694-B39E-232ACD56E99A.jpeg
9D2E869A-7C16-4694-B39E-232ACD56E99A.jpeg (152.51 KiB) 1743 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von nux »

hm, das neue Bild ist jetzt so gut, wie es sein kann. Danke dafür. Vogel sehe ich nicht; eher Hund, Katze, Kaninchen - oder schlicht eine Art Vase. Entweder ist daneben nur eine Art Hintergrund angedeutet, aber möglicherweise waren da auch Buchstaben mit drin. Es gibt einige ähnliche Dreiecks-Marken; aber in was ich so einsehen kann an Verzeichnissen & Literatur, da war nichts Konkretes dabei.

Daher ja auch die Frage nachdem 'woher' - also weißt Du ob DE wahrscheinlich ist oder auch woanders möglich wäre? In den weißen Bereichen der Glasur sieht man ja auch ein ausgeprägtes Krakelee - ob Absicht oder Alterungserscheinung kann ich aber nicht deuten. Daher auch - hast Dueine Idee zum 'wann'? Noch: eine eingestempelte Nummer spricht eher für Manufaktur, als für Künstlerkeramik. So klein/unbekannt dürfte das eigentlich nicht sein :thinking:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich habe mich nach der Marke auch schon dumm und dämlich gesucht. Aber meine Richtung war eher in bergiger Landschaft. Die Marke kommt mir so bekannt vor und doch komme ich nicht drauf. Nur kurz, was ich sehe und nach was ich schon gesucht habe:
Links und rechts sehe ich Berggipfel und das in der Mitte habe ich auch schon als St. Bartholoäus am Tegernsee interpretiert und dort die "Töpfer-Landschaft" durchsucht. Die große Spitze des Dreiecks könnte man ja auch als Berg sehen. Leider alles vergeblich. Die Nummerierung weist auch für mich eher auf eine Manufaktur, wie @nux auch schon schrieb.
Unter den Triangel Marken hier habe ich auch nichts Vernünftiges gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Dann hab ich noch kurz gedacht es könnte mit der Kunsttöpferei Marschner in Altenwalde / Cuxhaven zu tun haben
[Gäste sehen keine Links]
Aber die Marken sind ganz anders, das ist ein M und Berge in Cuxhafen sowieso nicht. Und ein völlig anderer Stil und andere Machart.
[Gäste sehen keine Links]
Mein erster Gedanke und meine erste Suche galt Maria Laacher Keramik, aber das hat sich nicht bestätigt.
Grüße
Lins
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von Suse »

WOW!
Danke, Ihr Lieben, dass Ihr Euch so ins Zeug legt! :blush:

Über die Herkunft weiß ich leider nichts. Das war ein Trödelfund. Der Verkäufer hatte die Schale von einem Kollegen. Der wiederum war nicht anwesend. 🙈

Ich hatte kurz an die Richtung Gmundner Keramik gedacht. Aber auch nix gefunden.

Vom Gefühl her würde ich sie auf 30er Jahre oder früher schätzen. 🤔
Das Krakelee ist altersbedingt.

Eine Vase (oder Amphore) in der Mitte ist ein guter Tipp.
Und die Berge hatte ich bis dato auch noch nicht gesehen.

Klasse, was Ihr seht! DANKE!

Was mir noch auffiel: Es gibt einen kleinen roten Ton-Punkt innerhalb der weißen Markenglasur. Der ist etwas erhöht. Fast wie ein „i“-Punkt. Den hatte ich zuerst für das Auge eines Vogels gehalten. >:)

Liebe Grüße
Suse
  • micha_k Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Dienstag 24. Dezember 2019, 10:07
  • Reputation: 35

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von micha_k »

Hallo!

Könnte auch ein senkrechter Pfeil in einem Dreieck sein, daher meine Idee:
Carstens Uffrecht (später VEB Haldensleben)
Hier ein Foto einer frühen Marke:
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
Micha
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Schale mit Laufglasur - Hersteller?

Beitrag von Suse »

Hey, Micha!
Vielen Dank für den Tipp! :+1:

Die Marke schaue ich mir mal genauer an. Wobei das, was bei meiner Schalenmarke der Pfeil sein könnte nicht erhaben sondern vertieft ist :thinking:

LG
Suse
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale ohne Hersteller
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hersteller Silber Schale Art Deco
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
      von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Muschel - Schale, Hersteller, Marke?
      von Juliane277 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Murano ? Glas Schale Hersteller ?
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍