Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt den Hersteller...............

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nicole-H Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt den Hersteller...............

Beitrag von Nicole-H »

Hallo rundum,

von meiner Großmutter habe ich ein hübsches Silberbesteck geerbt, es trägt die Prägung (oder Punze) G.S. 100, das Dekor ist floral.

Vielleicht gibt es ja den Hersteller nicht mehr oder er wurde von einem anderen Unternehmen übernommen. Über Google komme ich nicht weiter, lediglich hin und wieder einmal eine eBay-Auktion, deren Text aber auch keinerlei weiteren Aufschlüsse gibt. Ich wüsste trotzdem gerne was jenes G.S. bedeutet. 100er Versilberung ist schon klar.

Im voraus vielen lieben Dank und

fröhliche Ostern
Nicole H.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

wofür G.S. steht würde ich auch gern wissen ....

zwar habe ich recht umfangreiche Literatur über diverse Besteckhersteller, aber das Kürzel G.S. ist ein ungelöstes Rätsel für mich

Grüße
rup
  • Anja Offline
  • Reputation: 0

Ohne Bild echt schwierig

Beitrag von Anja »

Das einzige was ich mit GS gefunden habe, ist Georg Schreiter aus Lübeck, aber der führt auch immer die Bezeichnung L für Lübeck mit. Vielleicht mal ein Foto der Punze machen.

Viele Grüße Anja aus Lengede
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Kleine süße Tischuhr Tischwecker - wer kennt den Hersteller
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt den Hersteller? Punze wohl "B"?
      von kunstefan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstefan
    • Wer kennt diese Hersteller Silberpunze?
      von Silberfan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kennt jemand den Hersteller?
      von Jil71 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von antikbiene
    • Wer kennt diesen Hersteller: Calino Arcachon
      von Calino » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 14 Antworten
    • 1155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Calino
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“