Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

KPM Figuren original oder Fälschung?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Tickyboo »

Der Herr hat auch den Knopf am Hut plus Schleife.

Keine Schnürsenkel aber dafür sieht man sogar die Nägel unter den schuhsohlen.
IMG_20191227_002145.jpg
IMG_20191227_002145.jpg (19.43 KiB) 2535 mal betrachtet
IMG_20191227_002213.jpg
IMG_20191227_002213.jpg (17.67 KiB) 2535 mal betrachtet
IMG_20191227_002238.jpg
IMG_20191227_002238.jpg (12.84 KiB) 2535 mal betrachtet
IMG_20191227_002308.jpg
IMG_20191227_002308.jpg (14.62 KiB) 2535 mal betrachtet
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Tickyboo »

Wenn du die diese Figur genau ansiehst aus dem link den ich von dir habe dann siehst du das dort auch ein Band am Hut was was abgebrochen ist. Man sieht noch die farbigen Stellen im Hut wo das Band hätte enden müssen.
[Gäste sehen keine Links]
Auch sie aktuelle Version der "Frau Frühling“ hat ein Band Richtung Hut. Allerdings sitzt das tiefer [Gäste sehen keine Links]

Bei meiner Figur wurde am. Kopf. Offensichtlich restauriert
IMG_20191226_182517.jpg
IMG_20191226_182517.jpg (17.24 KiB) 2513 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16515
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27737

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von nux »

Folgendes - ich werde mich nicht weiter auf Basis nur von eFotos egal welcher Art zu 'echt' oder nicht äußern. Bloß soviel vielleicht - wenn ich solche Figuren (als KPM) hätte kaufen wollen, wären meine Bedenken auf Grund von mehreren Indizien (Marken, der runde Kragen des Herrn, viele verschiedene abweichende Dekorationen, Sockelmuster usw.) zu groß gewesen & hätte eh die Finger davon gelassen. Mögliche Restaurierungen hin oder her; außen vor gelassen.
Tickyboo hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:34 Sind die Figuren trotzdem wertvoll wenn gut restauriert wurde?
wenn es KPM-Originale wären, wären 2. Wahl, jede Beschädigung oder auch eine gute Restaurierung trotzdem stark wertmindernd. Wie sehr, hinge vom jeweiligen Grad, dem Alter, dem eigentlichen Preisrahmen, in dem sie als 1. Wahl und völlig intakt gehandelt würden, ab. Das kann dann von nur wenigen % Abzug bis nur noch die Hälfte oder hin zu einem 'Restwert' von ca. 10 % oder so gehen

Wenn es keine authentischen Figuren des Herstellers sind, ist der Wert praktisch 0. Weil Fälschungen nicht gehandelt werden dürfen - kaufen als Privatperson hat zwar keine strafrechtlichen Folgen, aber ansonsten eben nicht erlaubt. Auch nicht unter 'Marke unbekannt' oder 'weiße Porzellanfiguren', (manche machen auch 'Belegstücke' daraus), da es um Markenrechtsverletzungen (ggf. Nachahmungen der Zeptermarke, die drauf sind) ginge. Und das unter 'Vortäuschung falscher Tatsachen' dann immer wieder mit so etwas versucht werden könnte, unbedarften Käufern eben Geld für etwas scheinbar Hochwertiges abzunehmen.
Ob es u.U. alte, etwas ältere oder neuere Imitationen sein könnten, ist ebenfalls so nicht feststellbar - aber spielte eben auch letztendlich gar keine Rolle. Ja, es gibt natürlich inzwischen quasi etablierte Nachstellungen - denk mal an die Samson-Sachen aus Paris, die heute ein eigenes Sammelgebiet darstellen. Aber i.A. ist dem klar nicht so.

Wichtig wäre auch, ob Du als KPM deklariert gekauft hast und von einem gewerblichen Anbieter. Ansonsten wie vor - Du brauchst wahrscheinlich / im Zweifel eine richtige Expertise.
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Tickyboo »

Ich habe die Figuren als original KPM gekauft. Es war von einem Händler auf ebay aus Kanada. Der hatte angegeben das keine restaurierungen vorgenommen wurden. Keine Risse oder Brüche nur paar kleine Chips.
Im Angebot war nur das Foto der Zepter Marke der Damen Figur. Das vom Herren hat er weg gelassen.

Kam natürlich höher Versand drauf und viel Zoll...

Ich habe sie zu Weihnachten bekommen.
Da hab ich dann gesehen das Beim Herren die eine Hand komplett restauriert ist..

Bei der Dame war wohl noch mehr kaputt die hat am Kopf Dekolleté und am korb Reparatur stellen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Weinstock »

Ein echter Fall für die Anwälte.

Aber die Durchsetzung von Rechten im Ausland ist schwer. Kanada wäre wohl englisches Recht, damit kenne ich mich nicht aus.

Ich rate erst mal zu einem "Gespräch " mit dem Verkäufer. Unabhängig von der Frage der Echtheit, zu der ich auch nichts sagen kann, sehe ich in den Verschwiegenen Restaurierungen einen schweren Mangel.

Sofern diese leicht zu erkennen sind würde ich im deutschen Rechtssystem von Arglist sprechen.

Hast du ihn schon bewertet? Dies ist im ebay Bereich deine stärkste Waffe.

Ansonsten ebay direkt um Hilfe bitten.

Disclaimer: Dies ist keine rechtliche Beratung und ersetzt auch keine solche.
;)
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Gast »

Bedauerlicher Zustand Deine Figuren - sofern Du mit PayPal bezahlt hast ist es für Dich recht einfach die Figuren wieder zurück zu geben können.
Hierzu einen Fall bei Ebay eröffnen - Ware entspricht nicht der Beschreibung. Mit Photos die Schäden, Restaurierungen belegen. Die Zweifel an der originalen Herkunft einbeziehen und dann abwarten.

In der Regel wird dank PayPal sehr fix für den Käufer entschieden - also darfst Du die Figuren gegen volle Erstattung Deiner Kosten (hierzu zählen auch die Zollgebühren inkl. Spesen wie Anfahrt etc.) wieder zurück senden.

Habe einen vergleichbaren Fall in Vancouver erst vor wenigen Tagen positiv entschieden bekommen - hier waren es Ersatzteile für einen Samovar.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Weinstock »

3rd gardenman hat geschrieben: Freitag 27. Dezember 2019, 18:22 vergleichbaren Fall
Erlaube die Frage, wie du die Zollgebühren und Co. zurück bekommen hast. Diese Gefahren haben mich bisher davon abgehalten im Ausland einzukaufen.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Figuren original oder Fälschung?

Beitrag von Gast »

Sämtliche Leistungen wurden über PayPal abgerechnet - da wurde die Zollabfertigung von Ebay/durch den Verkäufer angeboten - Ware nachweisbar zurück geschickt - nach Eingang beim Verkäufer die entsprechende Gutschrift erhalten.

Einzig das Rückporto durfte ich selbst tragen - nur war das im Vergleich zum Warenwert deutlich niedriger und somit keine so große Belastung.
Der Verkäufer war ein privater Anbieter, dachte zuerst dass ich da wohl Probleme bekommen kann - hat sich nicht bestätigt. Für mich ist PayPal zur Zahlung von Waren die im Ausland gekauft worden sind die wirklich empfehlenswerte Zahlungsweise.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schatulle mit italienischer Silberpunzierung: echtes Silber oder Fälschung?
      von dievo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Echt oder Fälschung ?
      von BlackIce » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer
      von Litha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 720 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Litha
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“