Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von JensE. »

Hallo,
meinen Nussbaum-Schrank habe ich ja schon in einem anderen Post vorgestellt. Da ging es aber eher um die Schellack-Oberfläche.
Da ich die Füsse ziemlich hässlich fand (Kiefer lasiert) und diese sicher auch nicht original sind, habe ich heute mal neue Füsse hergestellt.
Ich hatte zufälligerweise noch ein passendes Stück Nussholz da liegen. :slightly_smiling_face:
Schnell auf der Bandsäge geschnitten und mit der Kappsäge gekürzt. Dann eine Kante abgerundet (kommt nach vorne aussen) und das ganze geschliffen. Habe sie schonmal mit Schellack-Grundierung gestrichen.
Wie findet ihr sie?

Beim Abnehmen der alten Füsse habe ich bemerkt, dass das Bodenbrett in diesen Bereichen schon ziemlich marode ist. Ich wollte die Stellen wieder ordentlich mit Knochenleim tränken, bevor ich die neuen Füsse montiere.
Habt ihr noch andere Tipps dazu?
20191223_201926.jpg
20191223_201926.jpg (90.04 KiB) 767 mal betrachtet
20191223_193045.jpg
20191223_193045.jpg (52.73 KiB) 767 mal betrachtet
20191223_192408.jpg
20191223_192408.jpg (37.2 KiB) 767 mal betrachtet
20191223_184551.jpg
20191223_184551.jpg (79.36 KiB) 767 mal betrachtet
20191223_183018.jpg
20191223_183018.jpg (93.17 KiB) 767 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von JensE. »

Hier noch mehr Fotos
20191223_203658.jpg
20191223_203658.jpg (72.94 KiB) 764 mal betrachtet
20191223_202302.jpg
20191223_202302.jpg (123.69 KiB) 764 mal betrachtet
20191223_201931.jpg
20191223_201931.jpg (58.23 KiB) 764 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von gerümpel »

Hast du den Nussbaum selbst umgelegt? Die Kantel ist doch mit der Kette gesägt! Klasse!
Zu bemäkeln gäbe es höchstens den etwas zu kleinen Aussenradius der Füße. ;)
Die Idee mit dem Tränken mit stark verdünntem Knochenleim finde ich sinnvoll. Sieht aber nicht dramatisch aus, das Bodenbrett.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von JensE. »

Den Nussbaum habe ich zwar nicht selbst umgelegt aber vor 10 Jahren selbst zerlegt.
Den Radius finde ich auch etwas klein. Es war halt so schön einfach mit der Oberfräse. Einen größeren Radius müsste ich "freihand" erstellen.
Sollte er deiner Meinung nach so gross sein wie die Schrankecke?
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von gerümpel »

Tja, guck dir am besten mal ein paar Schränke aus der Zeit mit Klotzfüssen an... Nach meinem Empfinden sollten die Füße die Linie der Korpusecke fortsetzen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von gerümpel »

Tja, guck dir am besten mal ein paar Schränke aus der Zeit mit Klotzfüssen an... Nach meinem Empfinden sollten die Füße die Linie der Korpusecke fortsetzen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Neue Füsse für den Biedermeier-Schrank

Beitrag von mia_sl »

gerümpel hat geschrieben: Mittwoch 25. Dezember 2019, 21:53 Nach meinem Empfinden sollten die Füße die Linie der Korpusecke fortsetzen.
Jo!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Metallschatulle 4 Füße und Klappdeckel - Punzen am Boden
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Biedermeier Bank?
      von Becky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Biedermeier Kleiderschrank
      von Meiergustl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?
      von Sid » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 5 Antworten
    • 4039 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍