dankeschön

- war selbst völlig überrascht trotzdem
gerümpel hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2019, 08:39
Die ziemlich ungelenke Ausführung der Schnitzerei sieht aber irgendwie aus wie eine studentische Arbeit
hm. Ungelenk? kaum. Student? möglich, aber. Also weiter.
Ich frage mich natürlich, wer sollte so etwas - etwa im 18., 19. oder gar 20. Jh. und warum - zumindest ohne Vorlage aus der Ursprungszeit - so machen (können)? oder wollen? Die einzelnen Elemente, vor allem die Schrift - da zweifelt's mir doch gehörig weiterhin. Sich sowas nur 'auszudenken' halte ich für kaum möglich.
Wir haben uns im Forum in der Vergangenheit zwar schon mit Renaissance-Sachen befasst, aber nicht direkt mit englischen, außer dem einen Mal mit einem 'Panel'. Stichwort 'Romayne'. Damals hab ich was mehr darüber gelesen, vor allem die Unterschiede zu dem 'Style', der im 19. dann nochmal wieder aufflammte.
Also auf zu Late Tudor, Mary I & ins elisabethanische Zeitalter, den verwendeten Stilelementen etc.; bestätigte Vergleichsstücke gucken. Geh'n 'mer doch zuerst zu Hadden? (

bookmarks

) Da kann man schonmal viele so scheinbar 'krude' Schnitzereien ansehen
[Gäste sehen keine Links]
thalasseus hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2019, 00:33
allenfalls könnte ich mir die 20er/30er Jahre als Entstehungszeit vorstellen
Und wenn mich alle echten Kunsthistoriker dafür verdingsen - für mich hat Jugendstil so Einiges mit Empire zu tun und Art Déco tw. mit Renaissance. So neu wie auch diese beiden Richtungen erschienen/erscheinen - sie greifen doch jeweils recht deutlich Elemente jeweils dieser vorhergehenden Perioden auf. Und so kann ein solcher Eindruck durchaus seine Berechtigung haben. Aber 1960/70er? nö, eher nicht, war dabei

- höchstens als wirkliche Fälschung (nicht 'Nachahmung') eines damals über-boomenden Antikmarktes. Dafür wiederum ist das Motiv aber m.E. eigentlich zu speziell
rw hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2019, 04:35
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe am Montag die Oxford College Wappen ausprobiert,
das glaub ich Dir unbesehen - Deine Vermutungen gingen ja schon in eine solche Ecke. Und möglicherweise hast Du dieses Wappen auch schonmal irgendwo gesehen?
