rw hat geschrieben: ↑Montag 16. Dezember 2019, 03:09
würde meine erste Reaktion auf das Wappen sein, dass es einmal einer brüderlichen Organisation oder Vereinigung wie einer Loge gehörte
yes, Ma'am

- Dein Gefühl war richtig & die Idee schon gut. Ich hab's wirklich gefunden
muss meine erste Interpretation beim Canton oder 'augmentation of honour' aber korrigieren: die Sterne hinter dem Löwen sind Hermelin, war so aber auch erst nicht richtig zu erkennen.
Also, erst noch weitere Gedankengänge nach den neuen Bildern. Schriftart ist irgendeine Rotunda-ähnliche. Eben auch so ca. Renaissance. Somit
Coll: Di: Io: Bap:
Dazu unten dann noch. Aber das war nicht das Entscheidende, sondern die letzte Zeile, das vor dem A:D: 1555 heißt - Oxon:
Das ist ja auch eine Abkürzung, und zwar letztendlich für: Oxford. Ein
englisches Wappen?

- der Rest war dann einfach

- beschreiben ging ja & hab's dann schnell gesehen O:-)
Was war da also 1555 los? 'ne ganze Menge, aber vor allem wichtig für hier & jetzt: eine College-Gründung an der Universität von Oxford (Universitas Oxoniensis).
Und dieses St John's College führt eben das gesuchte Wappen
[Gäste sehen keine Links] oder auf Deutsch eben dort
[Gäste sehen keine Links]
Und da steht dann noch was, was die einzelnen Abkürzungen oben erklärt "
Collegium
Divi
Joannis
Baptistae"
Also Johannes dem Täufer gewidmet.
Nun bräuchte es noch eine so alt wie mögliche Abb. dieses Wappens, am besten aus der Zeit, oder? Das wird nicht die Frage nach dem Alter des Schränkchens selbst beantworten, aber will wissen, ob es eine solche gibt.
allein schon von 1907 ist bereits viel ähnlicher, samt dem 'Obendrauf'
[Gäste sehen keine Links]
ach so ja, die HP, vllt. ist da noch was
[Gäste sehen keine Links]
da bei Geschichte 'Oxonia Illustrata' - aber das ist schon 120 Jahre später
[Gäste sehen keine Links] - das Bild in groß
[Gäste sehen keine Links]
Ein Stempel, undatiert
[Gäste sehen keine Links]
Bis hierher erstmal.
