Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekanntes Besteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • jkdotac Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:02
  • Reputation: 5

Unbekanntes Besteck

Beitrag von jkdotac »

Hallo, mein Name ist Jürgen, bin 65 Jahre alt. Ich hab seit langem ein Silberbesteck das ich von meinem Opa geerbt habe. Er erzählte mir, er habe es während des Krieges gegen Kleidung eingetauscht die er für seine Familie dringend benötigte. Mein Opa musste in Posen eine Kleiderfabrik führen, in der Militär Uniformen gefertigt wurden. Er wurde ausgewählt weil er schon vor dem Krieg eine Fabrik für Hemden, Krawatten und Rucksäcke besaß. Angeblich wäre der Mann ein russischer Zar gewesen. Naja, keine Ahnung was dahintersteckt. Mich würde interessieren wenn mir jemand näheres dazu sagen könnte. Wäre sehr dankbar ! Ich hoffe die Fotos sind gut genug ?
Herzlichen Dank vorab.
79EAC062-352F-44D3-9D3C-0099B59390E4.jpeg
79EAC062-352F-44D3-9D3C-0099B59390E4.jpeg (102.66 KiB) 439 mal betrachtet
47FE8679-5CF0-48B9-9678-CEBB9496871C.jpeg
47FE8679-5CF0-48B9-9678-CEBB9496871C.jpeg (24.74 KiB) 439 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Unbekanntes Besteck

Beitrag von rw Verified »

Hi jkdotac Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Auch Bilder von ein ganzes Besteck Teil von der Vordere und Rückseite wären halt gut.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Unbekanntes Besteck

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

grundsätzlich kann man einigermaßen erkennen, was die Punzen zeigen (sollen). Aber versuch bitte zusätzlich mit einer Lupe noch genau zu gucken (ggf. bei mehreren Stücken), welcher Buchstabe hinter dem Kopf der Frau sein könnte. Und welche Buchstaben das andere sein könnten. Mach ansonsten mehr Bilder davon; besser mit hoher Auflösung in einigem Abstand. Vergrößern / größer ansehen kann man hinterher immer noch; solche Ausschnitte allein bringen hier nicht viel. Versuch es mal draußen bei Tageslicht, das wird oft besser & reflektiert nicht so sehr.

Gruß
nux
  • jkdotac Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:02
  • Reputation: 5

Unbekanntes Besteck

Beitrag von jkdotac »

Hallo, vielen Dank!
Ich hatte die Bilder bereits hinzugefügt aber leider hat es nicht geklappt. Ich versuche es direkt nochmal
21DDFEB8-9F72-4920-BE9D-63AB044C1882.jpeg
21DDFEB8-9F72-4920-BE9D-63AB044C1882.jpeg (311.63 KiB) 398 mal betrachtet
8D3C19C2-16B9-45D7-A1FE-7153FC6D088D.jpeg
8D3C19C2-16B9-45D7-A1FE-7153FC6D088D.jpeg (116.04 KiB) 398 mal betrachtet
Der Dateianhang 8D3C19C2-16B9-45D7-A1FE-7153FC6D088D.jpeg existiert nicht mehr.
  • jkdotac Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:02
  • Reputation: 5

Unbekanntes Besteck

Beitrag von jkdotac »

Habe gerade nochmal unter der Lupe ein W hinter der Frau gesehen. Hilft das?
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Unbekanntes Besteck

Beitrag von silberfreund »

Das ist Polen 800er Silber Warschau nach den 1. Weltkrieg.
MfG silberfreund
  • jkdotac Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:02
  • Reputation: 5

Unbekanntes Besteck

Beitrag von jkdotac »

Das ist ja klasse, vielen Dank. Ist das ein bekanntes Besteck zu dem man eventuell noch Teile kaufen kann. Interessant ist ja auch die Größe der Gabeln. Sie sind recht klein im Vergleich zu den Löffeln. Wahrscheinlich wird es für die einzelnen Gängen sein.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 926
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Unbekanntes Besteck

Beitrag von silberfreund »

Ob es dieses Besteck noch aus polnischer Produktion gibt, weis ich nicht, aber schauen Sie mal bei Google oder eBay unter Bremer Silberwarenfabrik (BSF) Modell Friederike. Das sieht sehr ähnlich aus.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
    • Unbekanntes Besteck - was genau ist das?
      von DonnaMayer » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DonnaMayer
    • Unbekanntes WMF Besteck - kennt es jemand?
      von koblizek » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von koblizek
    • Unbekanntes Besteck mit Blume... Hersteller gesucht
      von JuBeBe » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“