Hi Kellerfenster,
kellerfenster hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2019, 08:08
Ich wäre froh um Hilfe und bedanke mich.
dass an Deinen Sekretär bis jetzt niemand von den Spezis "rangegangen" ist, mag daran liegen, dass die Fotos mehr verwirren, als aufklären.
Mir ging es jedenfalls so.
Das liegt aber weniger an den Fotos selber, sondern vielmehr daran, dass die Fotos hier gedreht ankommen und erst beim Aufmachen in "neuem Fenster" richtig stehen. Und wenn dann schließlich alle Bilder richtig stehen und geschätzte 20 Fenster offen sind, blickt man aus anderen Gründen nicht mehr durch, was wo und wie zusammengehört.
Während wir hier oft den Fotos "hinterherlaufen" müssen, hast Du es diesmal fast zu gut mit uns gemeint.
Immerhin haben schon fast 100 Zugriffe auf Deinen Beitrag stattgefunden, aber vielleicht ist es vielen so gegangen wie mir.
Vielleicht waren Deine einführenden Worte auch ein wenig dürftig. Eine ausführlichere Beschreibung und Herkunftsgeschichte wirkt sich da

schon günstiger aus.
kellerfenster hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2019, 08:08
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es ein Gebastel ist.
Das sehe ich auch so, ohne wirklich benennen zu können, wo was und wieviel gemacht wurde. Die Schuladen scheinen mir neu und die Aufteilung verändert zu sein. Ich sehe zu viele verschiedene Holzarten und zu viel Weißleim. Ich denke, die Spezialisten sehen das analytischer und können Dir zu Deiner Frage nach dem Alter, zumindest dem des Gerüstes Genaueres sagen.
Ich hoffe, dass jetzt die Diskussion beginnen wird.
Gruß
Lins