Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Westfälischer Schrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • okapi576@gmx.de Offline
  • Reputation: 0

Westfälischer Schrank?

Beitrag von okapi576@gmx.de »

Der abgebildete Schrank befindet sich seit länger Zeit in Familienbesitz. Er stammt von einem großen westfälischen Bauernhof aus Hoetmar im Münsterland, das Material ist als Eiche überliefert. Mich würde interessieren wie alt der Schrank ist, in welche Stilepoche er passt.
Im Schlossbereich sind Nägel verbaut, die sehen für mich handgeschmiedet aus. Die Bretter sind alle mit Holzdübeln verbunden, siehe Bilder.
P1120571.JPG
P1120571.JPG (76.23 KiB) 435 mal betrachtet
P1120570.JPG
P1120570.JPG (111.03 KiB) 435 mal betrachtet
P1120569.JPG
P1120569.JPG (62.56 KiB) 435 mal betrachtet
P1120568.JPG
P1120568.JPG (82.23 KiB) 435 mal betrachtet
P1120561.JPG
P1120561.JPG (95.98 KiB) 435 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Westfälischer Schrank?

Beitrag von lins »

Hi okapi,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Ändere doch bitte gleich mal Deinen Namen, denn
boardregeln
>> Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.<<
Ob das E-mail Adressen auch betrifft weiß ich jetzt nicht genau, aber die braucht man ja hier auch nicht zu verbreiten.
Jetzt zu Deinem Schrank:
Es wundert mich, dass von den ausgewiesenen Möbel Spezialisten hier im Forum noch nichts dazu gesagt wurde. Wahrscheinlich ist der Schrank zu beeindruckend, und es hat ihnen einfach die Sprache verschlagen. :slightly_smiling_face:
Deshalb mal vorbehaltlich deren Urteils meine Einschätzung.
Das ist ein wunderbarer Barockschrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, d. h. um 1750 rum.
Hier hatte ich das mal eingegeben
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du vergleichen.
Der hier ist vom Aufbau ähnlich, hat aber nicht die wunderbare Erhöhung im Zentrum des Frieses wie Deiner
[Gäste sehen keine Links]
Er macht auch nicht diesen stimmigen und soliden Eindruck wie Dein Schrank.
So fürs Erste mal.
Üblicherweise melden sich jetzt auch die Spezis zu Wort, um Korrekturen, Verbesserung oder Ergänzungen zum Gesagten beizusteuern. ;)
Gruß
Lins
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Westfälischer Schrank?

Beitrag von gerümpel »

Also ich habe den Schrank erst eben entdeckt und kann nicht so wahnsinnig viel Erhellendes beitragen. Westfalen wurde gesagt und Eiche auch. Die Entstehungszeit ist um 1800. Der ganze Aufbau, die Bastionsfüllungen und die gedrückten Kugelfüsse sind eher 18.Jh., der mittlere Spitzfuss, die Sternintarsien und die Rautenbeschläge sind jüngere Gestaltungselemente.
Ein imposanter Dielenschrank eines wohlhabenden Bauernhauses. Zeig uns doch noch ein paar Details wie das Schloss die Scharniere und die Holzverbindungen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“