Hund (Sitzendorfer)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Asmodeus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Samstag 23. November 2019, 17:27
- Reputation: 14
Hund (Sitzendorfer)
Ich habe in auch bei ebay in ähnlicher Form schon gefunden.
Bei einer kostenlosen Beratung durch Herrn Bouillon (bekannt aus Kunst & Krempel) konnte mir dieser jedoch auch nicht viel mehr als die Manufaktur Sitzendorfer nennen.
Mich würde sehr interessieren, ob man anhand der Marke erkennen kann, aus welchem Jahr er stammt (ca. von bis).
Der Wert ist auch interessant, ich denke aber dass es doch eher in Richtung Liebhaberpreis gehen wird (10,- -20,- EUR).
Verkauf ist aber sowieso nicht geplant.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Hund (Sitzendorfer)
wenn du mal hier auf die Seite schaust, dort dindest du weiter unten deine Marke.
Die Zeit wird angegeben: 1918 bis heute.
[Gäste sehen keine Links]
Es dürfte wahrscheinlich schwierig werden, das genaue Herstellungsjahr herauszufinden.
Es sei denn, es gibt irgendwo Dokumentationen zu den Modellnummern.
Es gibt zwar augenscheinlich die Sitzendorfer Manufaktur / bzw. einen Verkauf noch.
Aber im Netz finde ich keine Angabe zu einer Website.
Dass du Herrn Bouillon mit deinem Hündchen aufgesucht hast, finde ich übrigens irgendwie cool.
Ich kenne ihn auch, und er ist sehr zuvorkommend, .....aber befasst sich sonst eigentlich eher mit Meissen Erstausformungen von Kaendler aus dem 18. Jahrhundert......

- Asmodeus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Samstag 23. November 2019, 17:27
- Reputation: 14
Hund (Sitzendorfer)
Das mit Herrn Bouillon war eine Veranstaltung, wo "jeder" seine Schätzchen vorzeigen konnte und er es bewertet hat - kostenlos.
Er ist wirklich sehr nett und zudem war es interessant, was so alles dort vorgezeigt wurde.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxitaxi
-
-
-
- 9 Antworten
- 4370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 5 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spider124
-
-
-
- 6 Antworten
- 774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-