Bettina76 hat geschrieben: ↑Freitag 22. November 2019, 13:54
einfach wissen wo die Preise für ein solches Gemälde liegen
nun, bissl was hat @mia eben schon noch angemerkt. Und ich meine noch, dass man das sowieso nicht genauer eingrenzen kann, ohne es in der Hand gehabt zu haben - man muss auch immer den Zustand beurteilen & mit berücksichtigen. Man kann zwar (oft/meist) einen Preisrahmen für bereits gehandelte Bilder eines Malers ermitteln, aber jedes einzelne Gemälde wird auch immer seinen eigenen 'Wert' haben. Das hängt mit dem Maler zusammen, dem Motiv, der Größe, der Qualität der Malerei, ob eine Reinigung und/oder Restaurierung noch erforderlich ist, dem Rahmen (original oder nicht, Zustand, Schäden), der Art des Verkaufs (wo/wie) - und dann insgesamt natürlich von der Begehrlichkeit für genau dieses Objekt ab. 1954/64 ist nicht antik, gerade mal Vintage; ist denn das Pferd ein besonderes Exemplar (oft steht der Name vorn rechts mit drauf) ? Wenn überhaupt, würden Bilder von Kühlbrandt vermutlich aus der Zeit vor '45 von (größerem) Interesse sein, falls es irgendwo noch welche geben sollte oder verschollene wieder auftauchen. Aber die dürften ev. auch bei Artloss stehen; das kann ich nicht einsehen.
Auch, wenn dieser Maler 'Unmengen' gemalt haben soll - die meisten sind eben in den Wirren des Krieges verlustig gegangen; das wenige, was in Auktionen hier gelaufen sein soll (der artprice-Link) kann ev. auch ein Mitglied hier mit Zugang Dir vllt. nachsehen. Wobei da auch Aquarelle und ältere Ergebnisse dabei sind, die man ggf. relativieren sollte.
Ansonsten dürften sich die meisten anderen in Privatbesitz (von Züchtern/Haltern) befinden, für die sie eine Bedeutung haben & vermutlich dem Markt nicht zur Verfügung stehen/gehandelt werden. Denke mal, wenn im doro ein Aquarell bei 220 angesetzt war, aber letztendlich für ca. zwei Waldis wegging, dürfte Dein gezahlter Betrag (guter Zustand vorausgesetzt, Pferd unbekannt) für das was man von den Fotos so sehen kann, angemessen gewesen sein.
Öl auf Lwd. kann man erkennen - gibt es hinten noch irgendwelche Beschriftungen?