Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von hermann.h »

Hallo zusammen,
bin schon wieder da.Es geht um diesen 18 cm großen Enghalskrug.Im Deckel steht eine Widmung,die meiner Meinung nach nicht der Zeit der Herstellung übereinstimmen kann.Bitte um Hilfe.

Gruß
Hermann
IMG_20191117_131922.jpg
IMG_20191117_131922.jpg (74.68 KiB) 307 mal betrachtet
IMG_20191117_131912.jpg
IMG_20191117_131912.jpg (35.54 KiB) 307 mal betrachtet
IMG_20191117_131835.jpg
IMG_20191117_131835.jpg (55.93 KiB) 307 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20191117_131835.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20191117_131823.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von hermann.h »

Restfotos
IMG_20191117_132015.jpg
IMG_20191117_132015.jpg (39.79 KiB) 306 mal betrachtet
IMG_20191117_131953.jpg
IMG_20191117_131953.jpg (77.82 KiB) 306 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20191117_131953.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20191117_131938.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_20191117_131929.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27995

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wenn Du meinst, das 40 = 1940 wäre - wäre angesichts der Gesamtoptik schon etwas seltsam, ja. Fayence/Steingut kann auch rasch altern bei falschem Gebrauch/Lagerung. Oder aber wirklich so aus Jahrhunderten überdauern. Aber auch - die Bodenmarke wirkt (auf mich) ebenfalls nicht komplett so uraltantik; bei der Zinn-Montierung - weiß nicht. Keine Zinn-Marken? hm. Das ganze m.E. eher was für einen echten Profi - wenn da wer was genauer einschätzen könnte dann der z.B. [Gäste sehen keine Links] - s.a. Portrait

Aber vllt. weiß auch weranders hier mehr.

Gruß
nux
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von hermann.h »

Hallo Nux,
vielen Dank für die Antwort.Ich habe den ganzen Sonntag überlegt,woran mich die Bodenmarke erinnert.Könnte es nicht Karlsruher Majolika
sein?Dann würde auch die Widmung passen.

Gruß
Hermann
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27995

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von nux »

hermann.h hat geschrieben: Montag 18. November 2019, 13:12 überlegt,woran mich die Bodenmarke erinnert.Könnte es nicht Karlsruher Majolika
sein?
ich hab auch hin & her - aber weiß nicht. Auch, ob der blaue Rest unter dem Standring ein Stempel sein könnte. Gegen KM spricht m.E. aber, dass dann die Nummer wohl in Druck-Ziffern wäre; und eine Pressmarke sähe auch anders aus. Das ist händisch monogrammiert & nummeriert. Die mögliche Stempelung selbst würde auch nicht so richtig passen - eine Krone könnte man erahnen mit was drunter, ja - aber eben nicht das :thinking: - kann mich natürlich irren, aber - haben die so etwas überhaupt gemacht?
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von hermann.h »

Hallo nux,
das stimmt schon,war auch nur eine Überlegung.Ich versuche die blaue Bodenmarke sichtbar zu machen.

Gruß
Hermann
  • hermann.h Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 529
  • Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
  • Reputation: 371

Enghalskrug mit Bitte um Zuordnung

Beitrag von hermann.h »

Hallo nux,
war leider kein Stempel,nur Farbe.

Gruß
Hermann
IMG_20191119_121302.jpg
IMG_20191119_121302.jpg (47.37 KiB) 231 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Zuordnung eines Keramikkrug
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Regionale und zeitliche Zuordnung nicht gemarkter Sammertassen 1. Hälfte 19. Jhd.
      von Tobra01 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 482 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Der nächste Krug mit der Bitte um Zuordnung
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Zuordnung einer Holzschnitzerei
      von hermann.h » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍