Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wilkens Mokkalöffel und ALBO Zuckerlöffel

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gundel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 08:19
  • Reputation: 14

Wilkens Mokkalöffel und ALBO Zuckerlöffel

Beitrag von Gundel »

Hallo zusammen,
kaum bin ich hier, fängt auch schon die Fragerei an... :blush:
Gestern habe ich, mehr oder weniger zufällig, ein paar silberne Löffelchen "erbeutet". Nun bin ich mir in mehreren Punkten unsicher.
Erstens wüsste ich gerne, was für ein Muster das ist und wie alt die Kleinen etwa sind, zweitens interessiert mich auch der Wert. Leider sind es nur fünf (bisher).
zmoccawilkens1.gif
zmoccawilkens1.gif (151.56 KiB) 246 mal betrachtet
zmoccawilkens2.gif
zmoccawilkens2.gif (136.7 KiB) 246 mal betrachtet
Hier dann noch ein Einzelstück. Dieser Zuckerlöffel war auch dabei. Die Punzierung ist schlecht lesbar, aber ich interpretiere das als ALBO 835. Liege ich damit richtig? Wie alt ist der ungefähr?
zulöalbo.gif
zulöalbo.gif (42.67 KiB) 246 mal betrachtet
zuckerlöffel ALBO.jpg
zuckerlöffel ALBO.jpg (155.18 KiB) 246 mal betrachtet
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume, 1711 - 1776)
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Wilkens Mokkalöffel und ALBO Zuckerlöffel

Beitrag von lins »

Hi Gundel.
hier ist erstmal ein ähnlicher Rosenstiel Löffel, Deiner ist gaube ich eher für Puderzucker, aber da gibt es Experten hier, die das genau wissen ;)
[Gäste sehen keine Links]
ALBO (Albert Bodemer, Ellmendingen-Keltern, aktiv 1949-1960)
Die Stiel Form wird als Hildesheimer Rose bezeichnet, soweit ich weiß.
Hier ein Fund zu den Kleinen Wilkens
[Gäste sehen keine Links]
>>Wilkens-Schloss-Kronborg-Hammerschlag<<
Hier steht dabei, dass das Dekor von 1920 sein soll
[Gäste sehen keine Links]
Das müsste man noch verifizieren.
Jetzt, wo Du weißt was Du suchst, kannst Du ja mal nach den Preisvorstellungen schauen.
Gruß
Lins
  • Gundel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 10. November 2019, 08:19
  • Reputation: 14

Wilkens Mokkalöffel und ALBO Zuckerlöffel

Beitrag von Gundel »

Ah, stimmt, ich hätte die Größe noch dazuschreiben können. Der "Zuckerlöffel" ist ca. 11 cm lang.
Ähnlich wie der hier, nur in wesentlich besserem Zustand. (Da hat einer feste geschrubbt, wie es aussieht.)
[Gäste sehen keine Links]

Danke einstweilen. :slightly_smiling_face:
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume, 1711 - 1776)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel von Wilkens
      von Gelegenheitssammler » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Mokkalöffel Dachbodenfund
      von raw » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 2088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von raw
    • Mokkalöffel Silberpunze
      von donjenson » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von donjenson
    • Mokkalöffel 800 Hersteller/Modell gesucht
      von Schellebub » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍