Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertschätzung Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von Andsen »

Hallo,
ich bin in Besitz mehrerer Silberlöffel und Gabeln wozu ich gerne ein paar Informationen hätte aus welcher Zeit diese stammen und welchen Wert sie darstellen.
Vllt findet sich hier ja ein Kenner der mir weiterhelfen kann. Vielen Dank vorab!
Lg
Andreas
8B7AF52E-B4E7-4180-AE89-65806FAA824A.jpeg
8B7AF52E-B4E7-4180-AE89-65806FAA824A.jpeg (212.54 KiB) 463 mal betrachtet
ED3D4D08-2AD7-4B5A-9174-105E34C5667D.jpeg
ED3D4D08-2AD7-4B5A-9174-105E34C5667D.jpeg (121.41 KiB) 463 mal betrachtet
F53A0B8A-E8DA-4D9A-A9E6-6A011F41D5D2.jpeg
F53A0B8A-E8DA-4D9A-A9E6-6A011F41D5D2.jpeg (197.87 KiB) 463 mal betrachtet
AE15C5C2-CF7A-48C4-AAF4-E3F31AFF498B.jpeg
AE15C5C2-CF7A-48C4-AAF4-E3F31AFF498B.jpeg (197.21 KiB) 463 mal betrachtet
8CBCF4B7-C580-44B9-8A7D-12A5CD7AFF1A.jpeg
8CBCF4B7-C580-44B9-8A7D-12A5CD7AFF1A.jpeg (223.43 KiB) 463 mal betrachtet
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von Andsen »

50718DE7-25FD-48CB-B4ED-BAE60E5B63ED.jpeg
50718DE7-25FD-48CB-B4ED-BAE60E5B63ED.jpeg (144.86 KiB) 462 mal betrachtet
C1B9F516-BAEB-498D-9D31-C02B3D8E7D35.jpeg
C1B9F516-BAEB-498D-9D31-C02B3D8E7D35.jpeg (230.38 KiB) 462 mal betrachtet
291A49E9-00E9-4CF4-9F3D-F4BBA838195A.jpeg
291A49E9-00E9-4CF4-9F3D-F4BBA838195A.jpeg (99.61 KiB) 462 mal betrachtet
812A6551-D9C4-4A71-9E8D-91CE9DC3B702.jpeg
812A6551-D9C4-4A71-9E8D-91CE9DC3B702.jpeg (190.92 KiB) 462 mal betrachtet
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von Andsen »

D4F2F22A-62A9-49C9-81BF-E07CDD012521.jpeg
D4F2F22A-62A9-49C9-81BF-E07CDD012521.jpeg (176.71 KiB) 461 mal betrachtet
9436FAE6-FEEE-4B18-9E8E-9C4FFBDCC955.jpeg
9436FAE6-FEEE-4B18-9E8E-9C4FFBDCC955.jpeg (158.48 KiB) 461 mal betrachtet
E2C97F5B-AFCA-44B4-AF7E-D6A8DB644FAE.jpeg
E2C97F5B-AFCA-44B4-AF7E-D6A8DB644FAE.jpeg (199.75 KiB) 461 mal betrachtet
2938372C-002F-4876-88C5-9C769B60C548.jpeg
2938372C-002F-4876-88C5-9C769B60C548.jpeg (121.14 KiB) 461 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von silberfreund »

Schmedding war ein Silberschmied in Augsburg. Das Juweliergeschäft besteht bis heute. Die Stadtmarke Augsburg (Zirbelnuß mit Buchstabe) gestattet normalerweise eine genaue Datierung. Hier ist der Buchstabe aber nicht zu identifizieren, vermutlich nach 1840. Wenn es ein M sein sollte: 1826?
Die anderen Punzen sind schlecht zu erkennen.
MfG silberfreund
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von Andsen »

Hallo,

vielen Dank erstmal für diese schnelle Antwort! Es ist ein M unter der Nuss. Das heißt bis 1826 produziert? Das andere ist Eine punze von Bohrmann mit einer 60 und einer 19 in Raute gepunzt. Im Anhang noch ein Bild mit hoffentlich besserer Qualität.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
42C15622-E1B7-4055-85CE-9B29152BF2DC.jpeg
42C15622-E1B7-4055-85CE-9B29152BF2DC.jpeg (245.85 KiB) 446 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wertschätzung Silberbesteck

Beitrag von Tilo »

die Teile haben (vermutlich) Silberwert (750er bis 800er?) und Gebrauchswert(wenn man keinen Wert darauf legt, daß das Besteck einheitlich aussieht)
bei diesen überaus gewöhnlichen und schmucklosen Einzelstücken wird wohl kaum ein darüber hinausgehender monetärer Wert zu erwarten sein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“