Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silbersammler Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Beitrag von Silbersammler »

IMG_1632.JPG
IMG_1632.JPG (86.49 KiB) 795 mal betrachtet
IMG_1633.JPG
IMG_1633.JPG (90.09 KiB) 795 mal betrachtet
IMG_1643.JPG
IMG_1643.JPG (70.94 KiB) 795 mal betrachtet
Hallo, ich habe einen Silberlöffel in meiner Sammlung von welchem ich gerne Herkunft und Enstehungszeit wissen möchte. Der Löffel ist 18 cm Lang. Zeigt Darstellungen aus dem flämischen golden Zeitalter. Ein tanzendes Paar, wohl die inspiration eines Gemäldes von Ostade oder anderer Maler der Zeit des frühen 17Jhr. War dies ein reiner Zierlöffel oder hatte man diesen vielleicht für Sahne in gebrauch? Über hilfreiche Hinweise bezüglich der Punzen bin ich sehr dankbar.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Beitrag von silberfreund »

Wohl Hanau. Die drei Punzen links sind engl. Importpunzen: Jahresbuchstabe, 925 und Importpunze für London ab 1904.
I.S dürfte der Importeur sein.
Dann Pseudopunzen Hanau (rechts Zirbelnuss Augsburg mit E, die aber nicht mit der authentischen Marke übereinstimmt).
MfG silberfreund
  • Silbersammler Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Beitrag von Silbersammler »

Großartig, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Viele Grüße Silbersammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

noch in Ergänzung zu der Import-Stempelung; gibt verschiedene Quellen mit leicht abweichenden Angaben. Daher könnte es auch nach 1906 sein vgl. [Gäste sehen keine Links]

Zum Importeur - wohl der Juwelier Israel Segalov, London; Marke registriert 1919, bisher nachgewiesen 1924-1929. Als Vergleich da was [Gäste sehen keine Links]

Wenn ich den Jahresbuchstaben richtig sehe/ interpretiere, könnte es das kleine ' r ' für 1932 sein.

Gruß
nux
  • Silbersammler Offline
  • Reputation: 0

Hilfe zu unbekannten Silberpunzen

Beitrag von Silbersammler »

Für mich ist ein Forum wie dieses vollkommenes Neuland. Ich bin mehr als positiv über die Kompetenz überrascht! Vielen Dank dafür.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Benötige Hilfe bei mir unbekannten Punzen einer kleinen Kanne
      von Chris1982 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris1982
    • Suche Hilfe bei deutscher Silberpunzen-Bestimmung
      von Klondike » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klondike
    • Hilfe mit Silberpunzen
      von MW1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MW1
    • Hilfe bei einer Silberpunzen Bestimmung
      von Magic3600 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Teekanne mit unbekannten Stempeln
      von Sniessing » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sniessing
    • Schreibtisch- und Bürogarnitur mit unbekannten Punzen
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“