Hallo & willkommen
das Wichtigste hatte @lins Dir ja schon verlinkt. Aber die von ihm genannte 'Marke' ist ja nur die Materialbezeichnung & der Preis. Hab noch versucht, was zur Herkunft zu finden; die Hersteller-Marke ist ja dieses Geschlängel hinter den 7Р (=7 R = 7 Rubel). Ich lese RmZ, und dort wird ein Unternehmen dann genannt
[Gäste sehen keine Links]
Seite ist mit dem Translator nicht aufrufbar, daher einzelne Auszüge
"In welcher Anlage wurde in der Zeit der UdSSR Besteck mit der Marke „MNC RiZ“ hergestellt?"
"vielleicht lautet die Marke nicht RiZ sondern RmZ. Die Produkte dieses Betriebs werden häufig auch aus Kupfernickel gefunden. Dann ist dies das 'Rezhevsky Mechanisches Werk'. Die Stadt Rezh im Gebiet Swerdlowsk."
Guckt man dann nach entweder dem Kürzel oder 'Режевский механический завод' zusammen mit dem Begriff Rose, dem Dekor, kommt auch mehr
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zeitlich dürfte das Besteck so zwischen den 1960er-1980er Jahren entstanden sein (nach Ende der UdSSR wurden wohl keine Preise mehr drauf vermerkt).
Gehandelt werden solche Bestecke dort ähnlich wie hier versilberte Bestecke aus der 2. Hälfte des 20.Jh. mittlerer Kategorie mit ca. umgerechnet 2-4 €/Stück; ganze 6er Sets (Messer, Löffel, Gabel, Teelöffel) zwischen 50 und max 100 €. Eher zumindest etwas besser als die meisten anderen, da das Muster, diese Rosen, wohl ähnlich gern gern gemocht werden, wie hier die sog. 'Rosenbestecke' auch. Aber das ist nur eine Vermutung.
Der Wert auf dem deutschen Markt allerdings für solche 'Exoten' mit nicht definierter Silberauflage und dann in Deinem Fall auch noch unvollständig

- nicht so übermäßig, wie es aussieht. Du kannst dort z.B. ansehen, was & wie angeboten wird und wie es sich verkauft
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux