Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Raynaud & Co. Limoges, unbekanntes Muster

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16508
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27731

Raynaud & Co. Limoges, unbekanntes Muster

Beitrag von nux »

ulrichket hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 14:19 hat geantwortet:
:) - ok, warten wir das noch mal ab, ja, ist klar witzig ;)

Zum Anbieten (wenn ich es machen müsste): ich würde es zuerst zusammen lassen. Weil, wenn jemand das oder was Ähnliches hat (kann auch von einem anderen Hersteller oder älter sein) und Servierteile als Ergänzung sucht, oder schlicht ein bisschen älteres Limoges anfängt zu sammeln, ein Shabby-Fan ö.ä. - will er sich das dann umständlich auch noch aus mehreren Angeboten zusammensammeln & den Kaufen-Vorgang mehrfach machen müssen? Ggf. was übersehen etc.

Da solche Sachen entweder auf Anhieb gut weggehen oder erst gar nicht, kannst Du sonst im zweiten oder dritten Anlauf immer noch über einen Strategiewechsel nachdenken :upside_down_face:

ach so ja, die Sache mit replacements - auch die sind eigentlich meist sehr kooperativ und/oder dankbar für Bilder, die sie verwenden dürfen. Auch das könnte noch einen Kontaktversuch wert sein. Manchmal haben sie auch Suchanfragen für irgendwas vorliegen, was nicht online steht ;)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Raynaud & Co. Limoges, unbekanntes Muster

Beitrag von Gast »

Die sind schnell, aber leider:
Thank you for the news pictures.
The stamp is dated from the 1930s. Our archives are not so old, we can’t give you the name of this pattern.
We are sorry and we thank you for understanding.

Das ist schade, aber nun werde ich Deinen Rat befolgen und replacement informieren und das ganze Paket international anbieten. Mal schauen, was sich ergibt. Wenn ich dran denke, dann gebe ich Bescheid. Schließlich hast Du mir so wertvolle Tipps gegeben. Wußte gar nicht, dass Porzellan so viel Spaß bereiten kann. :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16508
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27731

Raynaud & Co. Limoges, unbekanntes Muster

Beitrag von nux »

na - immerhin: es gab eine Antwort und sie datieren den Stempel sogar früher? :thinking: - gut zu wissen, wenn man mal wieder bei was im Zweifel wäre; auch, dass die Archive dort nicht so weit erhalten sind.
ulrichket hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2019, 18:51 dann gebe ich Bescheid
ja, mach das & auch danke nochmal für die Anerkennung, das freut mich :relieved: - Du hast ja aber auch prima mitperformt :grin:

und auch ja, klar: gerade altes & älteres Porzellan macht Laune. Es ist außer schön am Tisch oder figürlich dekorativ auch Stück für Stück Kultur- und Zeitgeschichte. Geschmäcker, Moden, Stile - fast alles spiegelt sich auch darin wieder. Andre Länder, andre Optiken. Handwerkskunst & Massenware nebeneinander - auf jeden Fall dürfte echt jeder irgendwann was für seinen Zweck & nach seinem Gusto dabei finden. Manche legen Wert auf höchste Qualität & handbemalt; andere finden 'ihr' Design bei ganz was anderem und völlig unabhängig vom 'Wert'. Übrigens: da die Preise für die meisten Sachen momentan auf Grund des Überangebotes recht weit bis ziemlich unten sind - beste Gelegenheit sich umzusehen ;) - auch eigentlich sinnvoll, bei Bedarf nicht immer nur neu zu kaufen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Maria - unbekanntes Muster
      von urmeli71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekanntes Muster Rosenthal
      von Anita Wout » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Muster von Hutschenreuther….
      von Swenja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Antike Messingplatte / Tablett - unbekanntes Muster?
      von Ralfske » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ralfske
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“