@Pikki Mee - Vielen vielen Dank für deine ausführlichen Antworten mit so vielen Informationen.
Ich weiß, es ist eine ganze Menge was ich da fotografiert habe und ich bin dir sehr dankbar, dass du dir so viel Mühe gemacht hast.
Soviel ich weiß waren meine Großeltern eher selten aber manchmal auf Auktionen und haben bestimmt das meiste im Antiquitätenhandel und auf Flohmärkten gekauft. Ich muss dazu noch mal meine Eltern befragen. Ich war noch zu klein um mich daran zu erinnern

Das Glas und meine Eltern sind in Bad Kreuznach, in der Nähe von Mainz, und ich wohne in Berlin.
Ich denke meine Eltern würden der Einfachheit halber gerne alles komplett weggeben. Aber falls es Sinn macht manche Stücke einzeln zu verkaufen hätten sie mit Sicherheit auch nichts dagegen.
Es wäre super, wenn du mir Ansprechpartner/Kontakte im Rhein-Main-Gebiet vorschlagen könntest.
Die vermeintliche Legras Vase Nr. 5 (Ich konnte keine Signatur finden) hat tatsächlich einige Chips.
Nr. 72 werde ich mir noch mal genauer anschauen wenn ich meine Eltern besuche.
Die Platte mit der Jugendstil-Anmutung, Nr. 96, hatte ich mir ziemlich genau angeschaut. Ich konnte keine Bodenmarke oder Nummer finden, werde sie mir aber auch noch mal anschauen. Ich dachte, dass es sich dabei vielleicht um eine Art Muster handeln könnte?
@rw - Dankeschön

Ich hätte nicht gedacht, dass die Nr. 49 schon so alt ist.
@lins - Dankeschön

Liebe Grüße