Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke. 📸 Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Kaba »

Deswegen sage ich ja 0815-Löffel... das ist halt nunmal nicht mehr als Schrottpreisniveau. Wenn mir jemand was schönes anschleppt, habe ich auch kein Problem damit mehr zu zahlen, weil es in meine Sammlung kommt. Aber irgendwelche Massenware kommt schlichtweg in meinen Umschmiedefundus und wird irgendwann zu nem Ring, Armband oder Anhänger umgearbeitet.
So kaufe ich übrigens auch in diversen Antikläden ein... Mir ist es absolut schleierhaft, wie bzw. warum manche Leute mehr dafür ausgeben... Dazu kommt, dass das alles für mich ein Hobby ist und ich nicht davon lebe. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man von Silberhandel sein täglich Brot bestreiten kann. Falls doch, mein Respekt.
Ändert aber nichts daran, dass ich für besagte Esslöffel nicht mehr als 10-15€ zahle ;) ... und sie dafür auch Kiloweise angeboten bekomme :roll:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Tilo »

bei 10,-/50g-Löffel würde ich ungesehn zentnerweise abnehmen
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Gast »

Es gibt genug Händler die vom Silber An- und Verkauf hervorragend leben können. Und wenn sie auch noch mit Goldankäufen hantieren - dann sind die meisten wirtschaftlich sehr gut aufgestellt. :D
Durchschittlich kauft so ein Händler zwischen drei und sieben, acht oder sogar mehr Kilogramm reines Gold pro Monat an. Die schönen, signierten Stücke (ja, auch Tiffany, Cartier, Ehinger-Schwarz usw. werden eingeschmolzen....) werden erstmal aufgearbeitet und dann im Laden angeboten. Und oft genug wieder verkauft...

Wertvolle Uhren und Taschenuhren haben eh einen eigenen Marktpreis - die verarbeiteten Steine werden bei größeren Steinen ausgefasst, die vielen kleine Splittersachen werden in der Regel als Massenware an befreundete Goldschmiede abgegeben. Die guten Steine werden dann wieder neu verarbeitet und gelangen dann wieder in den Verkauf.

Ein Anverwandter von mir ist in dem Bereich seit knapp 15 Jahren aktiv - seine Oldtimersammlung umfasst mittlerweile zwei 300SL und etliche Vorkriegsklassiker mit Stern. Alles mit An- und Verkauf von Gold und Silberwaren erwirtschaftet... ;-)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2875
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2997

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von rup Verified »

Tilo hat geschrieben: bei 10,-/50g-Löffel würde ich ungesehn zentnerweise abnehmen
besser LKW-weise und alles direkt zur Scheideanstalt fahren ...
  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Kaba »

Habe meinen letzten Einkauf jetzt extra nochmal nachgewogen... 1,2Kilo 800er und 12er Lot Gabeln und Löffel. 27 Teile und gezahlt habe ich glatte 350€ ... Vom Antikhändler.
Wüsste also nicht, warum ich das zigfache auf nem Flohmarkt zahlen sollte. Frage mich auch, warum das so viel Unglauben schürt. Ihr arbeitet doch augenscheinlich in dem Metier. Habe noch keinen Ankäufer kennengelernt, der zum Preis der Scheideanstalt ankauft. Meist sind es 15-20% unter deren Ankaufspreisen, damit noch was hängen bleibt und wenn man selbst als Goldschmied dort "Schrott" kaufen möchte, dann zahlt man den aktuellen Silber- oder Goldkurs + Mehrwertsteuer ...
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Tilo »

wieso dir der Antikhändler das deutlich unter Scheideanstaltspreis abgibt (und ich lieber nicht darüber nachdenke, wie das mehrwertsteuertechnisch selbst unter Berücksichtigung von Differenzbesteuerung abgehn soll)

dafür gibts 3 Möglichkeiten
betriebswirtschaftliche Unfähigkeit
Freundschafts/kulturguterhaltungspreis
oder etwas, was ich lieber nicht öffentlich unterstellen möchte

klar ist: nicht nur bei Scheideanstalten, sondern auch bei bestzahlenden Ankäufern bekäme er mehr (da ist eh kein relevanter Preisunterschied)

und bei dem Preis würde ich ne Tonne mit meinem Auto nebst Lastenanhänger sofort abholen (mehr will ich mal lieber nicht versprechen, sonst wirds etwas kritisch mit der sofortigen Barzahlung, so toll ist mein Kontokorrent ja nun auch nicht, rup scheint ja etwas mehr flüssig zu haben, :D )


warum du ständig den netto-Ankaufspreis ins Spiel bringst, verstehe ich nicht
bei Verkäufen ist man mehrwertsteuerpflichtig
entweder voll
oder ich müßte von jedem Stück oder Posten einzeln zuzuordnen meinen im Laufe der Jahre entsprechend dem Börsenkurs schwankenden Ankaufspreis (der nur marginal unter deinem genannten Konvoluts-Preis ist) archivieren, um dem Finanzamt eine mehrwertsteuerliche Differenz ausweisen zu können
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Tilo »

ach so
ich weiß ja nicht, wie du *Ankäufer* definierst
aber z.B. ein Münzhändler in Leipzig mit Kundenbüro zahlt an jedermann so viel, daß ich selbst bei Scheideanstalten nicht mehr bekomme
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Preistreiberei auf Trödelmärkten

Beitrag von Pikki Mee »

Tilo hat geschrieben: oder etwas, was ich lieber nicht öffentlich unterstellen möchte
da sollte man aber ganz gewaltig mal drüber nachdenken :roll: siehe auch http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ahl#p63314 ...bevor man sich - egal ob privat oder business - sich da an was beteiligt...

Kennt ihr das? [Gäste sehen keine Links] >>Securius - Datenbank für sichergestellte Wertgegenstände: das Bundeskriminalamt hat in enger Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern die Datenbank "SECURIUS" für sichergestellte Kunst- und Wertgegenstände entwickelt.
In der Datenbank werden Gegenstände veröffentlicht, die durch Polizei- oder Zolldienststellen sichergestellt wurden und bei denen der Verdacht besteht, dass sie aus einer Straftat stammen.
Jeder Bürger kann hier nach gestohlenen Gegenständen recherchieren. <<

Sicher auch nicht uninteressant für Ankäufer & Sammler & Schnäppchenjäger 8)

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Dienstag 27. Dezember 2016, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍