Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von Willi »

Bene123 hat geschrieben:erstaunlich Menschen wie Dich auch in einem Forum für antikes zu finden
natürlich wundern sich Menschen, die keinen Anstand haben und rüpelhafte Umgangsformen an den Tag legen über andere Menschen, für welche Höflichkeit und gepflegte zwischenmenschliche Kommunikation (sowie Orthographie) noch Bedeutung haben. Ja, genau solche Menschen findet man in einem Forum für Antiquitäten: Menschen, die gute alte Dinge schätzen, die möglicherweise ein bisschen der Vergangenheit nachtrauern und für welche Höflichkeit keine veraltete und "uncoole" Verhaltensform darstellt. Man erwartet sich unter Umständen sogar ein "Bitte" von Menschen, die möchten, dass man ihnen hilft ... auch wenn du das nicht einmal ansatzweise zu verstehen scheinst.
Leider breitet sich diese "ich-will-alles-jetzt-sofort"-Mentalität immer rascher aus und es stimmt, wie du schreibst, dass der Großteil der Menschen mittlerweile so denkt und handelt. Das gibt dir aber keineswegs die Legitimation zu meinen, dass dies in Ordnung ist und zu erwarten, dass ich das verstehe und gutheiße. Das ist auch mit ein Grund, dass sich Schöngeister gemeinsam mit Gleichgesinnten immer mehr in ihre eigene Welt zurückziehen.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von Emmi »

Schlage vor, dass wir nach dieser notwendigen Aussprache die Anfrage von Bene123 unter "Telegrammstil" verbuchen und uns dem Schrank zuwenden. Den würde ich gern auch von innen sehen, von hinten und die geriffelte untere Fläche vorn von nah. Ich meine, solche Kästen schon auf mittelalterlichen Bildern gesehen zu haben, klein und scheinbar unwichtig im Hintergrund von dargestellten Personen. Im Mittelalter gab's nur Truhen? Das kann ja nicht stimmen, wenn man an schönes Chorgestühl, Regalwände, Schreibpulte, Sitzbänke u.v.m. denkt und an all die Sachen, die in einem Schrank besser aufgehoben sind als in einer Truhe.

Voller Neugier

Emmi
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von Willi »

verm. bretonisch 1870-1880 oder um 1500 kastanie
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von thalasseus »

Guten Tag zusammen,

ich wage auch ein paar Gedanken:
Ein eher schmaler Stollenschrank mit sehr bewegter, ausgreifender Schnitzerei, - im Gegensatz zu Pikki Mees frühem Beispiel aus Ostfrankreich, wo die flachen Blüten/Ranken doch eher in den Ecken bleiben. Auch das Gesims ist dort verhaltener und feiner als bei Bene123s Schrank.
Ähnlichkeiten sehe ich mit der Schnitzerei des Schrankes aus den Dresdner Kunstsammlungen (Pikki Mees 3. Bsp.), weniger noch mit dem ausgewiesen historistischen Schrank (Pikki Mees 1. Link) und seiner additiven, phantasievollen Schnitzerei. Das spräche vielleicht für eine Datierung/ein Stilvorbild im vorgerückten 16. Jahrhundert?

Soweit o.k. - Mich wundern jedoch folgende Merkmale:
Ich meine, auch bei Bene123s Schrank gibt es einen gewissen additiven Charakter. Die Schnitzerei der Tür und der Schublade (??) beispielsweise wirken auf mich qualitativ hochwertiger als die rahmenden, hochrechteckigen Felder. Die Schublade bzw. das querrechteckige Feld darunter wirkt etwas 'hereingebastelt'...
Auch finde ich es merkwürdig, das die äußeren Kanten der rahmenden Felder nicht das Profil der anderen Kanten aufnehmen oder variieren, sondern einfach breit abgefast sind. Ich würde zumindest eine leichte Hohlkehle erwarten.
Ich weiß nicht, ob es das so in dieser frühen Zeit gibt - kennt jemand ein Beispiel?

Sicher gibt es da auch schon Unregelmäßigkeiten oder Brüche im Dekorationsschema (s. der Dresdner Schrank, - da passen ganz links auch keine ganzen Kantenprofile mehr hin). Aber so breit, glatt und anders?

Hier habe ich etwas gefunden mit abgefasten Kanten,
[Gäste sehen keine Links]
allerdings zweifle ich da auch an der Angabe 15./16. Jht, Typus, Proportionen und Details wie der mittig "schwebende" Putto passen doch irgendwie ganz gut ins 19. Jahrhundert..?

Beste Grüße, thal.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

@thalasseus: meine Beispiele waren eher recht wahllos herausgepickt :oops: ;-) :lol: eigentlich nur um aufzuzeigen, dass es erhebliche Unterschiede (vor allem im Wert) zwischen sagen wir mal echten Renaissance- und Neorenaissance/Historismus-Stücken gibt. Hauptsächlich auch als Begründung, dass auf jeden Fall bessere Bilder für eine genauere Inaugenscheinnahme erforderlich sind/wären - soweit man das von Photos überhaupt halbwegs richtig hinbekommen kann...

Habe außerdem auch noch den Beitrag bei K&K im Hinterkopf, wo ein typmäßig zwar anderes Möbel, aber mit ähnlichen Denkansätzen mal besprochen wurde... Wiederverwendung alter Teile in neuem Rahmen sozusagen vgl. mal da [Gäste sehen keine Links]

Stichworte auch lange Bandbeschläge, Faltenschnitzwerk etc.

*Pikki*
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Sehr alter Schrank aus massiv Holz mit interessanten Details

Beitrag von thalasseus »

Vielen Dank Pikki,
das Video kannte ich noch nicht - sehr interessant:-)
beste Grüße, thal.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Bitte um Einschätzung und Details
      von Antik-74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Details zu dieser Lampe
      von neuling96 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 11 Antworten
    • 2089 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Details erbeten: Esstisch im italienischen Barockstil aus Nussbaumholz + 6 Stühle
      von Fnatsay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fnatsay
    • Details zu Kayser Krug gesucht
      von Annie0815 » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annie0815
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“