Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alte Möbel zuordnen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ich fummle hier nicht rum und ich weiß auch nicht wer das macht!

Dass es unterschiedliche Beurteilungen hinsichtlich der kunsthistorischen Einschätzung, gerade des 19ten Jahrhunderts gibt, ist mir durchaus bekannt. Dennoch bleibt meines Erachtens die sogenannte "Gründerzeit", aus Sicht der Kunstgeschichte, wenn überhaupt, eine chronologische Eingrenzung, bis ca. 1873, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und keineswegs eine Stilrichtung.

Nett Dich gelesen zu haben und pass bitte auf, dass Dir beim Rütteln, nix auffen Kopf fällt...gelle? ;-)

Schalom
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Nee, echt jetzt mal....wer hatte denn eben die Sätze manipuliert??? Wenn ich so etwas mache, schreibe ichs auch dahinter und das erwarte ich dann auch von Anderen!!!

Danke!

Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

@ Pygmalioneffekt,
Du steigst natürlich auch richtig gut ein, wobei mich persönlich Dein "Pseudonym" psychologisch grandios beeindruckt hat.*lol* Gerade auf solche Menschen freue ich mich immer besonders, schließe sie sofort in mein Herz und würde sie am Liebsten umgehend, zu einer persönlichen konstruktiven Debatte treffen....

Da Dieses aber nun mal nicht möglich sein wird, ist eventuell auch ganz gut so, wäre es nicht sinnvoll, auf Grund Deines exorbitanten Wissens, einige nicht beantwortete Fragen und davon gibt es jede Menge, zu beantworten??

Ich freue mich schon, Dich zu lesen!

Schalom,
Zwiebel
  • Pygmalioneffekt Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Pygmalioneffekt »

Danke, für die Klarstellung – dann entschuldige ich mich, lag aber auch am nächsten, dass du das warst.

Naja, manche sind von goldenen Zwiebeln und dergleichen enorm beeindruckt, andere von psycho-mythologischen Nicks – da hat jeder so seine eigenen Statusvorlieben. Und der Gedanken der selbsterfüllenden Prophezeiung erfüllte sich vielleicht schon – wer weiß...

Ich protze nicht mit Wissen, sondern hätte mir in dieser Frage gerne etwas Klärung erhofft – sprich sie diskutiert. (Dieser Vorwurf ist auch irgendwie albern und könnte genauso gut an dich zurückgegeben werden.)

Ansonsten lese ich hier schon seit einiger Zeit mit, weil ich gerade die stilistischen Einordnungen immer sehr gut und lehrreich finde und das im Bereich der Möbel ein Gebiet ist, welches mich – noch nicht allzu lange – interessiert: würde da gerne mehr lernen. Da ich beruflich aus einem ganz ähnlichen kulturhistorischen Fachbereich komme, war es eben der Begriff der Gründerzeit, der hier mein Interesse erregte – mehr nicht.

Eigentlich hatte ich auch die Absicht, mal selber einen Schrank der ‚Gründerzeit‘ einzustellen, um zu schauen, ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege. Das mache ich bestimmt noch: Freue mich dann ebenfalls sehr, von dir zu lesen.

Liebe Grüße

Pygmalioneffekt
[smilie=happy.gif]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kann diesen Stempel nicht zuordnen. Wer kann helfen?
      von Globetrotter50 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Globetrotter50
    • Kommode Zeit zuordnen
      von adelebulldog » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adelebulldog
    • Lässt sich diese Keramikvase einem bestimmten Hersteller zuordnen?
      von Wjera » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
    • Wer kann diese Schüsseln einem Hersteller zuordnen?
      von Eddie » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eddie
    • kann die Goldpunze jemand zuordnen ?
      von Gudrun » » in Goldschmuck 👑✨
    • 0 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gudrun
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“