Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

MESSINGKANNE nit Drachenhenkel 1480 im I-net nicht - die II.

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Frankyboy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Frankyboy »

Moin Moin,

vielen Dank erstmal für Eure Einschätzung.

Niederschmetternd, aber schon erwartet.
Gut das des dieses klasse Forum gibt.

Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber die Kanne kommt selbst mir als Laie irgendwie zu schwer vor.
Ich habe einen Samowar aus Messing. der ist größer aber wesentlich leichter, weil dünnwandiger.

an Baer

Ich gebe dir voll Recht und sehe es genauso. Wenn man die Lupe ansetzt und mit den Bildern aus dem Buch vergleicht, ist meine Kanne nicht so detailreich, sondern eher plump und klobig gemacht.
Den kreisrunden Abdruck auf der Innenseite des Henkels habe ich in der Vergrößerung jetzt auch gefunden. Wenn er das Zeichen einer neueren Produktion bedeutet, dann ist sie wohl nicht aus dem 15 Jahrundert.

Danke

an Zwiebel:

Auf Bronze tippe ich auch, weil halt schwer und mit grünlichen Ablagerungen.

Auch vielen Dank an Dich.

Noch mal zu meinem Fehler mit dem Bild und dem Urheberrecht.
Ich habe gelesen, das seit 1958 sich das Urheberrecht für Bilder auf 70 Jahre erhöht hat. Das Buch wurde 1930 herausgegeben und der Verleger bzw Herausgeber Max J. Friedländer ist 1934 gestorben.
Der Sammler Alber Figdor ist 1927 gestorben.
Demnach dürfte keiner mehr Urheberechte einklagen.
Erneuert bitte mein Wissen, wenn ich da falsch liege. Es könnte bei anderen Gelegenheitn noch mal wichtig sein :-)

Mange Tak

Frankyboy
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Da wir aber alle nicht sicher sind, ob die Urheberrechte an Andere, z. B. direkte Verwandtschaft, übergegangen sind, ist es sicherer, derartige Bilder nicht zu veröffentlichen.

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messingkanne
      von Rosch » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punze auf alter Messingkanne
      von janoschkajan » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von janoschkajan
Zurück zu „Diverses 🗃️“