vielen Dank erstmal für Eure Einschätzung.
Niederschmetternd, aber schon erwartet.
Gut das des dieses klasse Forum gibt.
Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber die Kanne kommt selbst mir als Laie irgendwie zu schwer vor.
Ich habe einen Samowar aus Messing. der ist größer aber wesentlich leichter, weil dünnwandiger.
an Baer
Ich gebe dir voll Recht und sehe es genauso. Wenn man die Lupe ansetzt und mit den Bildern aus dem Buch vergleicht, ist meine Kanne nicht so detailreich, sondern eher plump und klobig gemacht.
Den kreisrunden Abdruck auf der Innenseite des Henkels habe ich in der Vergrößerung jetzt auch gefunden. Wenn er das Zeichen einer neueren Produktion bedeutet, dann ist sie wohl nicht aus dem 15 Jahrundert.
Danke
an Zwiebel:
Auf Bronze tippe ich auch, weil halt schwer und mit grünlichen Ablagerungen.
Auch vielen Dank an Dich.
Noch mal zu meinem Fehler mit dem Bild und dem Urheberrecht.
Ich habe gelesen, das seit 1958 sich das Urheberrecht für Bilder auf 70 Jahre erhöht hat. Das Buch wurde 1930 herausgegeben und der Verleger bzw Herausgeber Max J. Friedländer ist 1934 gestorben.
Der Sammler Alber Figdor ist 1927 gestorben.
Demnach dürfte keiner mehr Urheberechte einklagen.
Erneuert bitte mein Wissen, wenn ich da falsch liege. Es könnte bei anderen Gelegenheitn noch mal wichtig sein

Mange Tak
Frankyboy