Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Vase geschenkt bekommen - unbekannte Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Noch mal verständlich, so dass es nun hoffentlich ein Jeder versteht: Über die gezeigte Boden-Marke kann man nix nachlesen, da es diese ja offiziell nicht gibt!

Um nun aber Deine progressive Neugier zu befriedigen, Hier ein Link. Dort die Marke 905 (seitlich unter Interne sammler.com - Porzellannummer, 905 eingeben) und dann kannste mir ja mal schreiben, was da steht..... :lol: :lol: :lol:

[Gäste sehen keine Links]

Schalom,
Zwiebel
  • FreitalerAuV Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke

Beitrag von FreitalerAuV »

Hallo,

hier nun mal eine richtige Auskunft über diese Marke mir den "3 S".
Es handelt sich um eine Marke aus der Stadt Freital.
Hier gab es Porzelanmaler welche bei Johanna Stauch angestellt waren.
Diese Firma von Johanna Stauch kaufte "günstig" unbemaltes Porzellan auf um es zu bemalen.
Hier gibt es viele Artikel wie z.B. Sammeltassen, Vasen etc.
Es gibt diese als handgemalt aber auch mit "Abziehbilder" versehen.
Die abgebildete Vase hat auf einem Flohmarkt einen Wert von ca. 20 Euro.
Ob es davon richtige Sammler gibt kann ich nicht sagen.

Viele grüße und bei weiteren fragen....schreiben....
  • Katzeecht Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Katzeecht »

Wow suuuper Danke! Das hilft mir wirklich ganz ganz toll weiter - Danke!! Dann also ein kleines Stück Heimat :-) Wunderbar!

lg Katze
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Re: Porzellanmarke

Beitrag von Zwiebel »

FreitalerAuV hat geschrieben:Hallo,

hier nun mal eine richtige Auskunft über diese Marke mir den "3 S".
Es handelt sich um eine Marke aus der Stadt Freital.
Hier gab es Porzelanmaler welche bei Johanna Stauch angestellt waren.
Diese Firma von Johanna Stauch kaufte "günstig" unbemaltes Porzellan auf um es zu bemalen.
Hier gibt es viele Artikel wie z.B. Sammeltassen, Vasen etc.
Es gibt diese als handgemalt aber auch mit "Abziehbilder" versehen.
Die abgebildete Vase hat auf einem Flohmarkt einen Wert von ca. 20 Euro.
Ob es davon richtige Sammler gibt kann ich nicht sagen.

Viele grüße und bei weiteren fragen....schreiben....
Das nehm ich jetzt mal als Ansatz zur Kenntnis.....mehr aber auch nicht....bis empirische Nachweise für diese, wohl gutgemeinte, Auskunft vorliegen. :-) :-)

Schalom,
Zwiebel
  • FreitalerAuV Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von FreitalerAuV »

Hallo,
einen Nachweis kann ich leider nicht erbringen aber meine Antwort stimmt zu 100%!
Johanna Stauch dürfte mittlerweile mitte 80 Jahre alt sein. Diese hat sich "Ihre Marke" nie eintragen lassen. Nachfolger wollten die Firma der Johanna Stauch nicht übernehmen und Ihr Haus in Freital wurde verkauft.
Ich komme sehr oft mit verschiedensten Porzellanmarken aus beruflichen Gründen zusammen. Es ist auch keine Porzellanmarke sondern eher eine "Malermarke". ich kenne persönlich Maler, welche in DDR Zeiten bei Johanna Stauch angestellt waren. Aus diesem Grund können Sie sich auf meine Antwort zu 100% verlassen.
Weitere Antworten zu dieser Marke könnten evtl. im Heimatverein , im Rathaus etc. zu erhalten sein.
Und wenn wieder mal Fragen sind.....
Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wir bekommen Konkurrenz von der KI (Neue MarKI -App in Entwicklung)
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Versuche eine Herstellerbestimmung für ein versilbertes Besteckset zu bekommen.
      von Lemar » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Was kann man für eine alte Adler Schreibmaschine noch bekommen?
      von MarcelS1996 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 4 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Truhe vererbt bekommen
      von Chris84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmarke
      von Ilkertir » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“