Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Medaille - unbekannt, vor 1900

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Thomi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Thomi »

Hallo!
Danke für die Tipps! Das hilft eine Menge weiter. Besonders der Hinweis von Baer zum coinarchiv - das ist fast exakt die gleiche Münze. Aber was heißt eigentlich Münze? Ich war immer der Meinung, dann müsste auch irgendein Wert eingeprägt sein, sonst macht das keinen Sinn - oder?

Dicke 2,5 mm, Gewicht 21 Gramm.

Ich bin zwar Metaller, aber die Legierung kann ich so nicht bestimmen.

Die Verunreinigung beim "Domini" habe ich noch einmal genau angesehen. Da ist nachträglich etwas Blei oder Weichlot auf die Münze gekommen. Vielleicht war da einmal etwas angelötet.

Für einen Nachguss halte ich das nicht - dann würde die Oberfläche in den kleinen Ecken anders aussehen. Das mit dem "sandigen Eindruck" ist eine Frage der Beleuchtung beim fotografieren. Die ersten Fotos habe ich mit Licht von oben vorgenommen, da war die Münze so glatt und schön, dass man die Details kaum noch erkennen konnte.

Danke und beste Grüße
Thomas Beneke
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Woher hast Du denn die Medaille?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Thomi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Thomi »

Hallo!
Die Medaille oder Münze kommt aus einem Nachlass. Da waren nur 2 alte Medaillen dabei - also kein Sammler. Und auch keinerlei Infos dazu.
Schönen Sonntag
Thomas
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Und was spricht in Deinen Augen abgesehen von den Gussporen vor dem Kinn und im unteren Kronenbogen für die Echtheit der Medaille?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • deje Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von deje »

hi !

ecu 1680 , frankreich , münzmeister Jean Bedard .

gewicht passt aber net .. sollte um die 28,8 gramm haben ...

gruss deje
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (22.94 KiB) 180 mal betrachtet
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Und ein halber ECU Louis XIV (1643-1715), 9 (Münzzeichen für Rennes), sollte um 13.24 Gramm wiegen. (Silber)

Schalom,
Zwiebel
  • Thomi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Thomi »

Hallo!

Auf die Frage von Heinrich habe ich mir das Teil noch einmal mit einer Lupe angesehen:

- Gussspuren vor dem Kinn: Da ist eine Schramme in Richtung nach rechts und eine ganz kleine Druckbeschädigung an der Spitze vom Kinn. Das ist keine Gussspur.

- Im unteren Kronenbogen: in der Mitte ist eine ganz kleine, runde Vertiefung. Ich kann auch mit Lupe nicht sehen, ob das eine Beschädigung ist, oder ein etwaiger Gussfehler.

- Ansonsten kann ich nicht in eine Detaildiskussion über die Echtheit einsteigen, da ich keine Erfahrung mit alten Münzen habe. Dafür muss man schon sehr viele dieser alten Münzen gesehen haben und diese in die Hand nehmen und genau untersuchen. Sonst ist das extrem schwer zu beurteilen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Währung 1 ECU, die Münze sollte aus Silber sein, und ein Gewicht von 28,8 gr statt 21 gr haben. Wenn es reines Silber wäre, müsste die Münze fast schwarz angelaufen sein. Ich tippe auf eine Silber / Nickel Legierung. Kein Eisen, kein Kupfer.

Das Bild von Deje und aus dem Coinarchiv stimmen nicht 100% mit meiner Münze überein.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos!!
Schöne Grüße
Thomas
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi Thomas :) ,

Deje hat auch einen anderen Jahrgang als Beispielbild genommen.

Dieser müsste es jetzt aber sein:

Nr. 1133: [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Hier noch ein schärferes Bild:

[Gäste sehen keine Links]

Wie schon geschrieben, gefallen mir, genau wie Heinrich einige Stellen an dem Stück nicht, das kann an den Bildern liegen, glaub ich aber nicht.

Ebenso das nicht passende Gewicht und das Material gefallen mir nicht.

Für mich bleibt das erstmal eine Gusskopie, bis bessere Bilder kommen.

Versuch mal bessere Bilder mit dem Scanner hinzubekommen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven
      von anton-1989 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 439 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anton-1989
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Medaille Bronze FUER SPORTLICHE LEISTUNGEN SIEG - evtl. Münster
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 13 Antworten
    • 2431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Sportliche Medaille, Andenken?
      von redfox » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 1 Antworten
    • 1834 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Medaille Delft
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Medaille 1979 - Silber?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vladimir
Zurück zu „Diverses 🗃️“