Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Uralter Schluessel

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1719

Uralter Schluessel

Beitrag von Chrispie74 »

:?: Ich dachte mit Bodenfund ist hier gemeint, dass man selbst was findet/ausbuddelt/sondelt oder sonstwie aus zweifelhaften Quellen bezieht, nicht etwas legal Erworbenes, das mal ein Bodenfund war. Den Grenzzeugen hatte Horsa doch regulär gekauft, meine ich mich zu erinnern.
Ratoncito hat geschrieben: Sonntag 9. November 2025, 16:29 War vor mind. 50 Jahren...
Da geht es mir wie den Politikern, ich kann mich nicht erinnern.
Und wir können Dir hier nix sagen außer dass sich die Denkmalpfleger auch nach 50 Jahren noch freuen würden... . 😇
Die Frage nach dem Sammlerwert, nee, nee, nee... :lol:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1719

Uralter Schluessel

Beitrag von Chrispie74 »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 9. November 2025, 17:30 nach Jahren des schlechten Gewissens (und Ablauf der Verjährungsfrist)
Ich muss zugeben: Das würde mir auch schwerfallen. Aber vielleicht ist man dann auch echt eine Last von der Seele los... (hat so Nibelungen-Vibes).
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 867
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1027

Uralter Schluessel

Beitrag von gudrund »

Ich werde da richtig sauer, wie schön sähe Rom aus und z.B. die Via Appia Antica, wenn sich da nicht jeder Beliebige über Jahrhunderte an den Marmor"blöckchen" vergriffen und sie z.B. in die eigene Architektur eingegliedert hätte. Das muss unser zugezogener Italiener hier doch besonders gut verstehen.
Die meisten antiken Funde werden durch Ablösung ihrer Geschichte erheblich wertloser.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 420
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 198

Uralter Schluessel

Beitrag von nostalgiker »

Hallo Ratoncito,
Du sollst unbedingt wissen, das es hier ja nur um den Artikel über diesen Schlüssel geht. !!
Da ist auch nichts irgendwie böse gemeint, es geht halt grade um die (wichtigen und richtigen) Regeln hier, und nicht um dich selbst.

Ich bin mir sehr sicher dass Alle hier sich freuen würden, wenn du wieder mal Etwas vorstellen und besprochen haben möchtest !!
In dem Sinne Herzlich Willkommen

BG Stefan
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16741
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27973

Uralter Schluessel

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

'Bodenfunde' und 'hier nicht' beinhaltet schon mehr als nur die Buddelei. Klar, zum einen meint es die Sondengänger; da in dem Bereich Grauzonen existieren, die im Forum unerwünscht wären. Die haben i.A. auch ihre eigenen Gefilde; belegt autorisierte Nachfragen und besprechen gab es aber hier auch schon.

Genereller ist es eben die Haupt-Unterscheidung: ggf. von archäologischer Bedeutung oder nicht. Auch wenn in einer Ruine was in einem Mauerspalt läge ...
Von 'Fundsachen' anderer Art noch abgesehen, das sind dann rechtliche Fragen zu klären. Und geht man hier auch nicht weiter bei.
Gesetze gab es auch schon vor 50 Jahren und hier ist die Eigentümerschaft trotzdem nicht sicher geklärt. Wäre nachzuholen.

Alte Schlüssel werden auch gehandelt, es gibt einen Markt und da gibt es Preise, Angebote und Erlöse. Verkäufer und Käufer. Ob es für ein/dieses Objekt Sammler gibt und woraus sich ein Wert für einen solchen key ergibt (das was dann einer zu zahlen bereit ist): woher sollte irgendwer hier was dazu wissen? Denn: Herkunft auch regional und Historie, Alter, Erhaltungszustand etc. sind Faktoren, die da mit reinspielen. Ist hier alles außerdem nicht bekannt und dem nachgehen ist so halt nicht. Gerade das mit dem 'vergessen' ist an zweiter Stelle nach *** daher suboptimal.

ansonsten - potentielle Ansprechpartner könnte man dort im Museum in DE finden [Gäste sehen keine Links] - oder in AT [Gäste sehen keine Links]
und - natürlich auch in IT, im Museo della Chiave Bianchi 1770 in der Provinz Treviso, in der Stadt Conegliano (TV) [Gäste sehen keine Links]

Anekdotisch dazu ein Schlüssel, der wieder auftauchte, dessen Geschichte & Zugehörigkeit gut bezahlt wurde - einer zu Longwood House (St. Helena) [Gäste sehen keine Links] - auch da die Problematik der 'Souvenirs' recht lebendig dargestellt

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • uralter Feuerwehrhelm Sachsen-Coburg-Gotha
      von Predator » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 8 Antworten
    • 2764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Uralter Löffel/Unbekannter Stempel
      von Leopold1977 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 126 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“