Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Riechfläschchen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • AnnetteK Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 32

Riechfläschchen

Beitrag von AnnetteK »

Danke ihr beiden,
wirklich interessant. und beide habt ihr auch noch Schwestern meiner Flasche gefunden - wobei meine zudem noch einen Stein oben drauf hat!
Ja damit habe ich dann heute was übers identifizieren vom Murano Parfümfläschchen gelernt und kann irgendwann mal irgendwem sagen
"Sie haben da ein sehr hübsches Fläschchen vom Ludwig Moser"
Dabei erfuhr ich am Wochenende erst, dass es spezielle Gefäße für die Trauben bei Tisch gibt ,und gestern. dass Vinaigrette nicht nur auf Salat kommt.
Ich freu mich schon auf die nächste Erkenntnis
Danke und liebe Grüße
Annette
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“