Ergebnisse der in Suchmaschinen integrierten AI-s kann man lesen, dann lachen und abtun. Oder vllt. glauben oder auch nicht - aber einfach so unkritisch direkt nochmal zu veröffentlichen heißt ggf. den dabei dort generierten oft immer noch eben Unsinn zu verbreiten; wenig bis eben gar nicht empfehlenswert. Geht man solchen Hinweisen selbst erst nach und findet daraufhin was Brauchbares, kann etwas nachprüfen & mehrfach belegen, ist das eine andere Kiste und kann man als Arbeitshilfe verwenden.
Denn: eine NI liest die Inschrift vielleicht auch etwas anders. Erst die Buchstaben in den Spitzen zusammen als ABP - und dann AUG 1940 - Gruppe III. Eine plausible Möglichkeit hinter der Abkürzung ABP in einem solchen Jahr wäre dabei 'Auslandsbriefprüfstelle'. Während des WKII (tw. auch später noch) wurden Postsendungen aus dem und ins Ausland dort kontrolliert bzw. zensiert. Analog die ATP, die Auslandstelegrammprüfstellen.
Und da gab es auch Gruppen - ein Zitat "Jede ABP war in Gruppen aufgeteilt. So bestand die ABP Berlin aus: Gruppe I Sortierung, Gruppe II Chemische Untersuchung, Gruppe III Privatbriefe, Gruppe IV Handelsbriefe, Gruppe V ..."
[Gäste sehen keine Links]
auch da unten mehr für die ABP Berlin [Gäste sehen keine Links]
'Zensurpost' ist entsprechend ein eigenes Sammelgebiet, eine 'Wissenschaft' innerhalb der Phila für sich http://arge-zensurpost.de/ (Link bitte kopieren) samt eigenem Forum [Gäste sehen keine Links]
Hier das Etui trägt eine österreichische Feingehaltspunze - und ja, doch - es gab auch eine ABP in Wien [Gäste sehen keine Links] - mehr dazu samt Bsp. liefert das Netz. Teilweise in älteren Dokumenten auch als A.B.P.St. genannt.
Über die Geschichte und Struktur jener ABP müsste man dann gesondert nachsehen, wenn sich zu dieser Theorie mehr erhärten ließe - dürfte aber seit 1939 bestanden haben [Gäste sehen keine Links]
Aber auch: möglicherweise gibt es einen noch ganz anderen Kontext als Militaria (den ich aber gleich nicht annahm, zu 'ordentlich' das Teil) oder den jetzt vor genannten, irgendeinen zivilen mit Jubiläum oder so...
Gruß
nux