Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 120

Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿

Beitrag von nostalgiker »

Hallo Tom,
Ich seh grade dass ich dich vergessen habe deinen Beitrag zu würdigen. 😥
nostalgiker hat geschrieben: Sonntag 6. Juli 2025, 21:08 Hallo Bernd,
ja rechts das sieht tatsächlich wie ein Einschuß aus, (kein Durchschuß) dem bemesse ich aber keine besondere Aufmerksamkeit,
--beschossene Schilder sieht man immer wieder mal.
Das wär bei einer eigenen Legendenbildung ev. hilfreich, ist aber nicht mein Stil.

Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung,
PS , das was gudrund sagte käme auch in Betracht (denke ich)
>>>> es sollte heißen :
Ansonsten bin ich ganz deiner und Tom's Meinung...

BG Stefan
  • jaspi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 21

Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿

Beitrag von jaspi »

Hallo @nostalgiker,

beim Deinem Schild fiel mir eine Besonderheit auf. Das Apostroph Zeichen im russischen Wort - das war mir zu archaisch.
Und sieh mal an - ohne lange um die Regeln zum Anwenden von Apostrophen zu erläutern - Apostrophe wurden bis auf die bestimmten Ausnahmen für die Fremdwörter mit orthographischer Reform im Jahr 1956 durch ein anderes Zeichen ersetzt.
Also können wir den Schild auch zeitlich eingrenzen.
Moderne Schilder sehen ungefähr so aus:



Liebe Grüße
jaspi
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 23. Juli 2025, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 242
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 120

Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿

Beitrag von nostalgiker »

jaspi hat geschrieben: Dienstag 22. Juli 2025, 23:00 bis auf die bestimmten Ausnahmen für die Fremdwörter mit orthographischer Reform im Jahr 1956 durch ein anderes Zeichen ersetzt.
Also können wir den Schild auch zeitlich eingrenzen.
Super, damit kommen wir weiter vorran.
Lieben dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Schild-Wert oder Schrott?
      von lamde » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • Kupferstich - Das Schild des Achilles - Homer
      von TobiPDM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Silberschale um 1900 russisch oder Französisch?
      von Messie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“