Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölbild-Fund

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Ölbild-Fund

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 17:16 bin noch nicht sicher, ob es mir gefällt
Hallo 🙂

mir jedenfalls ja. Trotz da ein Berg ist, der die Sicht ... aber der war wohl schon länger da. Der Ecken-getackerte Rahmen ist halt neuzeitlich & steht dem Bild nicht wirklich. Denk den erstmal weg. Zum Alter was zu sagen ist nicht so ganz einfach, weil auf jeder Art Platte z.B. Krakelee-Bildung eben wesentlich geringer vorkommt, als auf Leinwand - aber hier im Himmel zumindest stellenweise leicht vorhanden. Und an der Stelle, wo die Signatur ist - gute Großaufnahme - deutliche Sprünge in der Farbschicht. Wenn so ein Bild seine Haupt-Jahre in Tannte Annelis Schlafzimmer oder gar noch ungerahmt in/auf/hinter einem Kleiderschrank verbracht haben sollte, dann bekäme m.M. so eine ja vermutlich Sperrholzplatte auch keine großartigen Alterungsspuren. Auch so im hellen Sonnenschein wirkt das ev. frischer als in der Hand... aber auch - wie ich eben sehen gab es schon Kommentare: ist die Platte Abdeckung (Alter wie der Rahmen) oder Malgrund? ausrahmen wäre ev . angesagt.

'H. Walden' würde ich auch lesen, nicht Walder oder Waldau. Leider auch ein häufiger Nachname - und: der Herwarth - hat der überhaupt selber was gemalert? der überlagert freie Suchen aber auch
Ob die Signatur/Datierung nun original ist, tja, die Frage. aber nach Bleistift sieht das nicht aus : eher ein anderer Stift oder feiner Pinsel; ein gewisser Farbauftrag ist doch erkennbar...

erste Stoffsammlung, nicht dolle, aber paar
da sind noch zwei Gemälde, eins wie das andere unterschiedlich, einem solchen Namen zugeordnet [Gäste sehen keine Links] - vllt. hat @cornetto die auch bei artprice dabei und könnte genauer gucken / vergleichen?
ohne Abb. [Gäste sehen keine Links]
wie oben der Titel [Gäste sehen keine Links]
Denke fraglich in dem Kontext, gehört nicht dazu [Gäste sehen keine Links]
Aquarelle, die aus Schlesien stammen sollen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Ölbild-Fund

Beitrag von Chrispie74 »

gudrund hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 17:56 "witzigen" Kommentare mag.
Ich steh auf dem Schlauch... Was meinst Du?
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 17:55 Rückseite der Malgrund
Danke, Schmidtchen, für den Hinweis. Habe es aus dem (für meinen Geschmack eh scheußlichen und leicht kaputten) Rahmen befreit und siehe da: Die Platte ist nicht der Malgrund. Papier?
IMG_0382.jpeg
IMG_0382.jpeg (1.69 MiB) 57 mal betrachtet
Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:04 nicht so sicher, was ich davon halten soll
Genau so gehts mir auch. Es ist für mich irgendwie nicht schlecht und nicht gut zugleich. Die krümeligen Stellen stören mich auch.
Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:04 keine Kraqueler
Doch, oben am Himmel, wenn Du das zweite Bild größer ziehst, sieht man es...
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Ölbild-Fund

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:32 mir jedenfalls ja.
:-)
Das wäre natürlich toll, wenn man die im Link vergleichen könnte.
nux hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:32 Aquarelle, die aus Schlesien stammen sollen
Was man erkennen kann, könnte die Unterschrift passen...
Hier noch ein Bild ohne Rahmen:
IMG_0383.jpeg
IMG_0383.jpeg (1.81 MiB) 50 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 267
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 131

Ölbild-Fund

Beitrag von nostalgiker »

Jetzt vlt ein Bild von der Rückseite, und ggf mit UV- Licht rangehen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Ölbild-Fund

Beitrag von nux »

Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:04 Passt der Stil überhaupt in diesen Zeitraum?
ja. Für meine Begriffe schon.
Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:26 Gibt ja auch noch andere
denke beide verlinken Küstenlandschaften sind stilistisch so anders und die Signaturen auch, dass man


gewisse Art von Kommentaren wurden nicht nur hier und auch nicht nur von @gudrund schon als *räusper* empfunden
was soll da UV-Licht machen? glaub kaum dass da schonmal restauratorisch eingegriffen wurde

Das Bild ist keine hochhehre altehrwürdige Kunst, aber künstlerisch eindeutig angelegt - da ist nichts störend oder unstimmig, das ist sauber komponiert und ausgeführt. Großzügig, raumgreifend, gefühlt impressionistisch, ob eher Skizzencharakter ev. plein air kann ich aber nicht einschätzen
wenn man insgesamt so drüberliest, würdet ihr wahrscheinlich auch einen unsignierten Liebermann kleinkriegen ... :P :lol:
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 29. Juni 2025, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Ölbild-Fund

Beitrag von Chrispie74 »

nostalgiker hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:45 Bild von der Rückseite
Das Blatt ist ganz fest mit der Holzplatte verbunden/verklebt, das bekomme ich nicht abgelöst. Eine UV-Lampe habe ich nicht, muss mich mal umhören...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Ölbild-Fund

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:54 fest mit der Holzplatte verbunden/verklebt, das bekomme ich nicht abgelöst.
das ist in dem Fall vermutlich auch nicht das Verkehrteste, weil bei dem nicht geringen Farbauftrag könnte da beim angedachten durch-die-Gegend-hantieren eher was kaputt gehen. Solchen unsachgemäßen Tipps doch bitte nicht folgen.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Ölbild-Fund

Beitrag von Chrispie74 »

nux hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:53 gewisse Art von Kommentaren
Ich checks nicht – da war doch gar nichts irgendwie despektierlich, oder? Vielleicht zu heiß, meine Birne brizzelt...
nux hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 18:53 aber künstlerisch eindeutig angelegt - da ist nichts störend oder unstimmig, das ist sauber komponiert
Ja, stimmt, irgendwie konnte ich ja auch nicht dran vorbei gehen, weil es so "bold" auf das Blatt geworfen war. Bei uns war heute Flohmarkt im Stadtteil, und eine Bekannte wollte es schon zum Verschenken rausstellen, der Preis war dann mehr symbolisch...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Flohmarkt Fund
      von Pepper » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Trödelmarkt Fund
      von fortuna_14 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
    • Dachboden fund, welche Signatur? Wertvoll?
      von hossa91 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • ein weiterer Fund
      von lamde » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“