Hallo
mir jedenfalls ja. Trotz da ein Berg ist, der die Sicht ... aber der war wohl schon länger da. Der Ecken-getackerte Rahmen ist halt neuzeitlich & steht dem Bild nicht wirklich. Denk den erstmal weg. Zum Alter was zu sagen ist nicht so ganz einfach, weil auf jeder Art Platte z.B. Krakelee-Bildung eben wesentlich geringer vorkommt, als auf Leinwand - aber hier im Himmel zumindest stellenweise leicht vorhanden. Und an der Stelle, wo die Signatur ist - gute Großaufnahme - deutliche Sprünge in der Farbschicht. Wenn so ein Bild seine Haupt-Jahre in Tannte Annelis Schlafzimmer oder gar noch ungerahmt in/auf/hinter einem Kleiderschrank verbracht haben sollte, dann bekäme m.M. so eine ja vermutlich Sperrholzplatte auch keine großartigen Alterungsspuren. Auch so im hellen Sonnenschein wirkt das ev. frischer als in der Hand... aber auch - wie ich eben sehen gab es schon Kommentare: ist die Platte Abdeckung (Alter wie der Rahmen) oder Malgrund? ausrahmen wäre ev . angesagt.
'H. Walden' würde ich auch lesen, nicht Walder oder Waldau. Leider auch ein häufiger Nachname - und: der Herwarth - hat der überhaupt selber was gemalert? der überlagert freie Suchen aber auch
Ob die Signatur/Datierung nun original ist, tja, die Frage. aber nach Bleistift sieht das nicht aus : eher ein anderer Stift oder feiner Pinsel; ein gewisser Farbauftrag ist doch erkennbar...
erste Stoffsammlung, nicht dolle, aber paar
da sind noch zwei Gemälde, eins wie das andere unterschiedlich, einem solchen Namen zugeordnet [Gäste sehen keine Links] - vllt. hat @cornetto die auch bei artprice dabei und könnte genauer gucken / vergleichen?
ohne Abb. [Gäste sehen keine Links]
wie oben der Titel [Gäste sehen keine Links]
Denke fraglich in dem Kontext, gehört nicht dazu [Gäste sehen keine Links]
Aquarelle, die aus Schlesien stammen sollen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux