Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kaffee Service von 1851? 900er Silber?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AndreZ Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 5

Kaffee Service von 1851? 900er Silber?

Beitrag von AndreZ »

Hallo,
es ist erstaunlich über Euren fundierte Wissen!
Wie Gewünscht mache ich noch ein paar Fotos.
Hier ein paar Fotos von dem Bein.
Grüße Andre
20250507_202743.webp
20250507_202743.webp (218.13 KiB) 38 mal betrachtet
20250501_135412.webp
20250501_135412.webp (69.27 KiB) 38 mal betrachtet
20250501_135518.webp
20250501_135518.webp (117.3 KiB) 38 mal betrachtet
20250501_135536.webp
20250501_135536.webp (83.55 KiB) 38 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Kaffee Service von 1851? 900er Silber?

Beitrag von Pontikaki Verified »

AndreZ hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 00:41 die Griffe sind nicht aus Elfenbein sondern nur aus Bein. Habe ich nachprüfen lassen.
Hier ein paar Fotos von dem Bein.
Moin Andre, was meinte denn der "Bein-Prüfer" um welche Art von Bein es sich hier handelt?
Wie wurde geprüft - nach Foto oder hatte der Prüfer Zugang zum Objekt?
Leider sind die Knauf-Fotos nicht tauglich für 'ne Aussage, da die Struktur vom Küchenkrepp
prima scharf ist, aber die feinen Strukturen des Beins nicht zu erkennen sind.
Mach bitte noch mal Fotos von einem der Henkel und zwar so, daß die Stellen von mindestens
zwei Seiten zu sehen sind. Bis dann.......
Zur Frage ob Du Cites-Papiere brauchst, müßte man wissen, ob Du das Set verkaufen willst.
Aber selbst bei privater Nutzung, wäre - zum Schutz der späteren Erben - zumindest eine
Registrierung bei der, für Deinen Wohnraum zuständigen Behörde, (in den meisten Bundesländern
ist das der Zoll) sinnvoll. Da könntest Du evtl. anhand von Fotos nachweisen, daß das
Objekt schon vor 1976 in Deinem Haushalt war und damit das Anfertigen eines Altersgutachten
von einem vom BfN zugelassenen Sachverständigen überflüssig machen.
Die Klärung des Herstellungzeitraums der Silberschmiedearbeit, bedeutet noch nicht, daß die
Griffe aus dem gleichen Zeitraum stammen - könnten ja später im Rahmen einer Restaurierung
ausgewechselt worden sein.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Hutschenreuther Kaffee Service
      von Martin92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Identifizierung von Mandelblüten-Kaffee-Service
      von mandelauge » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“