Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Einordnung einer Figur

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Bestimmung Einordnung einer Figur

Beitrag von Altes mag »

Das runde Teil auf der 2. Scherbe von links unten auf dem 2. Bild sieht schon aus wie ein Tamburin.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bestimmung Einordnung einer Figur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, Du meinst das hier:
Screenshot 2025-01-11 at 13-39-47 1736507834126_1.jpg (JPEG-Grafik 1024 × 1726 Pixel).png
Screenshot 2025-01-11 at 13-39-47 1736507834126_1.jpg (JPEG-Grafik 1024 × 1726 Pixel).png (10.84 KiB) 175 mal betrachtet
Hhm - schwer zu sagen, könnte auch einfach ein dekoratives Element am Boden sein.
Am besten wär's, wenn Peter die zusammenpassenden Scherben x zusammenführte - vielleicht
ergäben sich daraus auch noch Hinweise.....
Aber es geht ja eigentlich auch eher um die Frage ob man aus dem Gegenstand, den die junge
Dame in der Hand hält, etwas über ihre Herkunft/Beruf sagen kann.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • hofwerker Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 10. Januar 2025, 12:34
  • Reputation: 3

Bestimmung Einordnung einer Figur

Beitrag von hofwerker »

Ja die verzierte Scherbe gehört zum Boden der Figur. Die Fotos zeigen bereits die zusammengesetzte Figur soweit es mir gelungen ist.
Leider fehlt vom Sockel zu viel und mir gelingt es nicht, die Scherben zusammen zu setzen. Nur das Stück vom Fuss läasst sich noch anfügen.

Ist denn das Biskuit Porzellan oder etwas anderes?
Kann man die Figur zeitlich ungefähr einordnen?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bestimmung Einordnung einer Figur

Beitrag von Pontikaki Verified »

hofwerker hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 13:13 Ist denn das Biskuit Porzellan oder etwas anderes?
Also, die Fotos sehen nach glasiertem Porzellan aus. Genau erkennen kann ich's aber nich.
Biskuit-Porzellan hätte eine rauhe Oberfläche.
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1859 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Hilfe bei Einordnung einer Vintage-Tischuhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 10 Antworten
    • 957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Einordnung, Material, Wert Besteck
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Keramik 🏺“