Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sphingen wie alt?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Sphingen wie alt?

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,
Sphingen mit besonders prononcierten Brüsten treten mit der Renaissance häufiger auf, die Villa-d'Este-Sphinx etwa u. a. Das ist also eine historische Darstellungstradition und ich finde es eigentlich nicht so angemessen, das mit heutigen Werturteilen zu belegen. Eine Darstellung, die historisch als 'vulgär' erscheinen sollte, (wie etwa betrunkene Satyrn usw.) ist das ja nicht. Man könnte den partiarchalischen Blick auf's Korn nehmen o.ä, aber das wäre etwas anderes.

Bei den Gesichtszügen, klassische Nase, Locken und auch diesem Lippenschwung habe ich versucht, mir diese Sphingen an einem Empire-Möbelstück oder zeitähnlich vorzustellen, aber ich glaube, das funktioniert leider doch nicht, die wären repräsentativer, ägyptischer. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (viell. wirklich ein Buffet) passt für mich auch am besten.
Gruß, thal
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Sphingen wie alt?

Beitrag von Willi »

Danke für die vielen hilfreichen Gedanken und Links ... schweren Herzens verordne ich es dann mal ins 19. Jhdt.
thalasseus hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 03:07 ich finde es eigentlich nicht so angemessen, das mit heutigen Werturteilen zu belegen
Das wollte ich eigentlich gar nicht, sorry, wenn es so rübergekommen ist!
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Sphingen wie alt?

Beitrag von Schmidtchen »

Ich wäre auch eher nach 1900.
Passt hervorragend zu den Tatzenfüßen der Gründerzeit
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 750
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 898

Sphingen wie alt?

Beitrag von gudrund »

thalasseus hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 03:07 Das ist also eine historische Darstellungstradition und ich finde es eigentlich nicht so angemessen, das mit heutigen Werturteilen zu belegen.
Ich habe sie ja auch etwas verunglimpfend bezeichnet, das tut mir leid.
Aber mal ganz ehrlich, glaubst Du wirklich, dass den Frauen das irgendwann mal gefallen hat?
Die hatten dazu nur eher nichts zu sagen....
Nun ja, das ist ein anderes Thema und gehört hier eher nicht dazu.
Die echte Sphinx in Giseh hat gar keine Brüste.....
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3412
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4394

Sphingen wie alt?

Beitrag von Schmidtchen »

Diese Art von Schränken waren ja auch im Herrenzimmer.
Da hatte Frau ja auch nichts drin zu suchen.
Diese alten Schreibtische mit den Löwenfüssen haben schon was.
Wenn mein Pflegekind mal auszieht, mache ich mir vielleicht aus dem Zimmer mal ein Herrenzimmer.
Die Schreibtische und Schränke in dem Stil werden oft verschenkt.
Tut mich jedes mal reizen :')
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 731
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1636

Sphingen wie alt?

Beitrag von Chrispie74 »

gudrund hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 10:52 Die echte Sphinx in Giseh hat gar keine Brüste.....
Die hat auch keine Schwingen. Sie ist wahrscheinlich nicht das Vorbild, sondern eher die griechisch-römischen Varianten: [Gäste sehen keine Links]
thalasseus hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 03:07 Sphingen mit besonders prononcierten Brüsten treten mit der Renaissance häufiger auf
Mir kam die ganze Anmutung auch erst "alt" vor, ich dachte an Möbel des 18. Jh.: (nur als grobes Beispiel, [Gäste sehen keine Links], man muss etwas durchscrollen), Sphinx hier: [Gäste sehen keine Links]

Aber hier nochmal zwei aus dem 19. Jh. mit auch recht betonten Brüsten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 12:54 Wenn mein Pflegekind mal auszieht, mache ich mir vielleicht aus dem Zimmer mal ein Herrenzimmer.
Ein antikes Herrenzimmer aus geschenkten Möbeln wäre ja dann schon fast Konzeptkunst. Dürfen wir dann hier mal durch's virtuelle Schlüsselloch gucken...?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 750
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 898

Sphingen wie alt?

Beitrag von gudrund »

Haha, der große Schrank von 1710 mit den teilentblößten Brüsten ist wahrscheinlich auch noch für ein katholisches (Pfarr-?) Haus, denn die eine Figur trägt ein brennendes Herz Jesu...
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.....

Und Freud und der Ödipus-Komplex, passt ja wie die Faust aufs Auge....
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Sphingen wie alt?

Beitrag von Willi »

gudrund hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 10:52 Die echte Sphinx
DER Sphinx, sorry, aber in Ägypten ist das Ding männlich und hat darum eben keine Brüste
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1957 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleine grüne Vase mit 3 Gemälden LIMOGES - wie alt ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Armreif wie alt kann er sein?
      von fortuna_14 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sarawedel
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“