Wjera hat geschrieben: ↑Sonntag 24. November 2024, 17:07
Was ist denn MCM?
vor allem 'im Netz' und für die englischsprachigen user Abkürzung für mid-century modern, meint die Zeit, den 'neuen' Stil um/ab der Mitte des 20. Jh. bis kapp an die 70er ran (auch wenn die Form-Strömungen schon früher lagen). Das kann fast alles und nichts davon sein. In DE eben Nierentisch- und Co.-mäßig der 50er, alles an 'Design' aus DK natürlich, usw.. Beige-braun-Periode. Dann wird es schon retro und space age und so

- zeitübergreifender und regional spezieller dabei WGP West German Pottery. Die kann 50er meinen, aber vor allem eben die Fat Lava era, die länger währte bis meist Ende der 70er. Retro wiederum mit erbsengrün, gruselgelb, schreiorange und knalligrot hatte bald Paralellerscheinungen in DE in Form von Landhausstil (antik und alle laugten Omas Waschkommoden ab oder älterbürgerlicher Eiche massiv geschnitzt neu gekauft), mit Gänsegeschirr, wieder Steingut- und Keramikservicen, rauskramen der alten Gurken- und Sauerkrautpötte zum Bepflanzen, rausstellen der alten Wäschemangeln in die Gärten, Eisenbettgestelle frisch lackieren, Uromas Leinentücher versuchen von Stockflecken zu befreien, leicht brüchige gamle Stickereien in Blusen recyceln, unförmige Pullover stricken, Bikinis häkeln usw. usw., überall Baummotive ... mcm endet def. aber mit Beginn der 80er, weil danach kam ...aber das weißt' glaub selber schon