Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
das erste Foto zeigt auch eine/die britische Importpunzen-Reihe nach 1904 mit wie schon genannt BM für Berthold Muller, London, den Importeur. Bisher nachgewiesen ca. 1894-1911. Dahinter das Symbol des Assay Office Chester (eine Eichel mit zwei Eichenblättern), der Silber-Feingehalt obligatorisch numerisch. Statt des schreitenden Löwen für Sterlingsilber, auch zur Unterscheidung von heimischen Erzeugnissen, da das F für Foreign (1867 eingeführt) entfiel. An letzter Stelle der Jahresbuchstabe, vermutlich ein Schreibschrift-L für 1911. Damit kann das Alter Anf. 20. Jh. als ziemlich sicher bestätigt anzusehen sein.
Zum Vergleich / Nachlesen der UK-Import-Bestimmungen & Punzierungen z.B. dort ganz unten auf der Seite und dann dem Link folgend da [Gäste sehen keine Links]
Hinweis am Rande - für importierte Uhrgehäuse/Uhren aus Edelmetallen gab es ab 1907 dann noch speziellere gesetzliche Regelungen; das ggf. beachten
Gruß
nux