Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

😅😅 Ich lebe in der Schweiz 🇨🇭
Ich kanns mir aber auch aus Deutschland schicken lassen, manchmal kommt es auch billiger trotz der Versandkosten
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

Hier noch Bilder vom Zifferblatt, eine dünne Folie auf das Blech geklebt und dann noch Lackiert, es hat feine Risse auf der Oberfläche.
20241002_180811.jpg
20241002_180811.jpg (96.33 KiB) 1031 mal betrachtet
20241002_180928.jpg
20241002_180928.jpg (86.76 KiB) 1031 mal betrachtet
20241002_181739.jpg
20241002_181739.jpg (51.16 KiB) 1031 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

Hallo, wollte noch fragen, kann man der Schalg zum Minutenzeiger einstellen?
Der Schlag kommt etwa 1 Minute zu früh.
Gruüsse Juan
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von lins »

Hi Juan,
im Minutenzeiger ist eine Messingbuchse mit einem Vierkantloch.
Diese Buche lässt sich im Zeiger drehen. Bisschen schwer, aber es sollte gehen.
Du nimmst eine Reibahle oder eine Vierkant-Schlüsselfeile, steckst sie in das Vierkantloch und verdrehst die Buchse im Zeiger nach Deinen Erfordernissen.
Das "Werkzeug"sollte gut passen, im Messing ist das Vierkantloch schnell rund. ;) Vielleicht hast Du ja auch ein passendes Vierkant-Bit.
Nimm den Zeiger ziemlich kurz, damit Du ihn nicht verbiegst oder abbrichst. Manchmal ist da auch Lack drüber und dadurch verklebt. Also nicht mit Gewalt.
Wenn Du noch Fragen hast, mach ich Dir morgen ein Foto von dieser Prozedur.
Es kann auch der Einfallhebel verbogen sein, aber das ist schwieriger, den wieder so hinzukriegen.
Gute Nacht
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16768
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 14:30 das müßtest Du in der Schweiz abholen
:smirk: zur Erinnerung :point_right: viewtopic.php?f=60&t=33677&p=193843#p193843
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

Hallo zusammen, endlich konnte ich günstig ein Gehäuse für das Junghans Uhrwerk besorgen.
Ich muss zwar ein paar Anpassungen vornehmen um das Werk und Zifferblatt befestigen zu können aber ist gut machbar.
Mit dem Gehäuse kam ein anderes Uhrwerk mit, wurde als defekt beigelegt aber eigentlich funktioniert er, ist einfach komplet voller Fett und stopt immer wieder.
Das Werk ist aber nicht das Original zum Grhäuse den die Platte passt nicht in die Nuten im Gehäuse, wäre aber auch möglich anzupassen.
Also ich frage mich jetzt einfach welches Werk ich da rein machen soll.
Frage an die Experten, welches Uhrwerk ist von der Qualität her besser?
Für welches würdet ihr euch entscheiden?
Grüsse
Juan
20241111_203331.jpg
20241111_203331.jpg (78.08 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203346.jpg
20241111_203346.jpg (68.6 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203508.jpg
20241111_203508.jpg (100.35 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203434.jpg
20241111_203434.jpg (115.98 KiB) 417 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

20241111_203449.jpg
20241111_203449.jpg (66.21 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203537.jpg
20241111_203537.jpg (56.71 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203545.jpg
20241111_203545.jpg (74.69 KiB) 417 mal betrachtet
20241111_203900.jpg
20241111_203900.jpg (100.1 KiB) 417 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nostronomo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 258
  • Registriert:Mittwoch 16. April 2014, 20:20
  • Reputation: 117

Regulator Uhrwerk reparierbar?

Beitrag von nostronomo »

Kann das jemand lesen? Steht auf der Rückseite des Gehäuses.
20241111_223025.jpg
20241111_223025.jpg (108.87 KiB) 475 mal betrachtet
Da ist noch dieser Stempel
20241111_223953.jpg
20241111_223953.jpg (52.68 KiB) 475 mal betrachtet
Auf dieses PDF ist der Eintrag von Otto Stoeckle mit gleicher Adresse unter Registre du commerce, Nouvelles maisosn, Datiert 2. August 1912
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Uhrwerk mechanisch (vermutlich aus Kaminuhr) Marke bestimmen
      von lindaduh » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lindaduh
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍