Pontikaki hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2024, 11:24Rüdisühli
merci vielmals, jetzat, wo Du das hast, klingelt & klopfet es auch bei mir, wo das herkommt :upside_down_face: - aber nur der Vollständigkeit halber
Pontikaki hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2024, 11:24
Auch das Werk aus dem 2. link ... stammt wohl im Original von oben genanntem Rüdisühli:
das Tempel-Motiv ist von Eduard Paul Rüdisühli, wie in dem Beleg auch steht - der hat mehr sowas
[Gäste sehen keine Links]
okidoki, diesen AbMaler Vesely hätte'mer also mit vereinten Kräften einigermaßen eingeordnet. Daher auch die so verschiedenen Stile/Malweisen. Bleibt immer noch die Frage, was mit dem vorgestellten Gemälde ist - ob auch von dem oder anderswem - und hoffen daher trotzdem auf mehr Bilder. So richtig passt auch ein Seestück nicht in die bisherige 'Reihe', aber man kann's ja nicht wissen ...
Pontikaki hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2024, 11:24
Könnte auch ein "Nicoley" sein
oder abgekürzte(r) Nicolaus bzw. Nicoletta :') - oder was-weiß-ich
[Gäste sehen keine Links] - aber da man eben zu dem Herrn - oder der Dame - oder - so nix weiter online hat - ??