Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16336
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27507

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 15:32 Von der englischen Firma "Milton" das Modell "Delft"
redfox hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 16:26 das geprägte "MILTON"
Matthias hat geschrieben: Samstag 18. Mai 2024, 17:54 wo ich weiß, dass es "Milton" heißen soll
Hallo allerseits :slightly_smiling_face:

da muss ich dann doch dreimal grinseln - im allerersten Link war's doch schon richtig? in der guugl-Suche auch? aber eben ...

Minton - und das ist in UK nun kein unbekannter Name - auch in dem Verzeichnis vorhanden [Gäste sehen keine Links] - da kann man die erkennbaren Reste des Bodenstempels auch vergleichen. Und dann wird es doch ernst, denn dort kann man die spezifischen Jahreskennungen dieses Herstellers versuchen zuzuordnen. Hier würde ich das Quadrat im Kreis dafür annehmen wollen, also 1877.

Der andere Link zu den rautenförmigen englischen Registriernummern führt da leider in die Irre (die Buchstaben-Tabellen sind auch nur für die Inhalte in denen), denn auf diesem Objekt ist kein so ein Rd-Stempel erkennbar. Zudem würde das auch nicht das Jahr der Herstellung angeben, sondern nur dasjenige der Anmeldung eines Designs; kann man wenn vorhanden allenfalls für ein Abgrenzung nach unten verwenden.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3696
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5191

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
würde meinen sehe das Jahreszeichen für 1877: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Matthias Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 08:02
  • Reputation: 7

Antiker Wandteller mit Metalleinfassung

Beitrag von Matthias »

Ihr seid alle klasse, dass ich so schnell den Hersteller und sogar die genaue Jahreszahl genannt bekomme ist schon wirklich fantastisch. Ich wünsche allen Unterstützern schöne Pfingstfeiertage.

Matthias
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mysteriöser antiker Wandteller aus Holz mit Luzifer-Darstellung / Renaissance?
      von flm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 27 Antworten
    • 2932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flm
    • Hirsch-Wandteller tatsächlich von 1776?
      von ArnoausKanada » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller, Hilfe
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“