Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Informationen über bemalten Lederschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gcowell Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Donnerstag 8. Februar 2024, 13:45
  • Reputation: 12

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von gcowell »

Hallo,

ich sehe meine weiteren Beiträge und Antworten zum Thema nicht.Jetzt probiere ich es nochmal.
Schlüssel
Schlüssel
748a528f-0530-4dce-8ff1-da753c6088fa.JPG (242.57 KiB) 1073 mal betrachtet
Schloss
Schloss
1ce23548-22a7-4a7a-8381-77575232ae95.JPG (360.14 KiB) 1073 mal betrachtet
Innenraum
Innenraum
098ef558-fdea-4579-8ffc-3bd35ba67ec5.JPG (334.06 KiB) 1073 mal betrachtet
Die Rückwand ist aus Holz, rauh und unpoliert.
Der Schlüssel ist später dazugekommen.
Es wurden irgendwann Regale in den Schrank eingebaut.

Die Idee, das der Schrank aus Teilen zusammengesetzt worden sein könnte ist sehr interessant. Das könnte sein.
Vielen Dank für die Vorschläge!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1753

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von wib »

Schade, Schloss und Schlüssel sind ersetzt/ neu und können zur Datierung des Schranks nicht beitragen...
...Manchmal sieht man Rückwänden an, aus welcher Zeit sie stammen, z.B wenn Spuren des Handwerks zu erkennen sind.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, den Eindruck könnte man fast bekommen, dass da ein Paravent wiederverwendet wurde. Gibt es ja eben in bemalt - nur mal so [Gäste sehen keine Links]

Aber dagegen sprechen ein paar Sachen; für mich vor allem, dass die Ziernägel vorn so aussehen, als ob sie immer schon so da drin waren. Und es gibt Möbelstücke, wo sich das auch so zeigt - nur steht nirgends 'richtige' Info dabei und häufig ist auch was anderes ...
[Gäste sehen keine Links] - Bild größer [Gäste sehen keine Links]
geschätzt in den USA auf 800 - $1,500 [Gäste sehen keine Links] - Bild groß [Gäste sehen keine Links]
da ähnlich mit Schätzpreis 400-600 USD [Gäste sehen keine Links] - Bild groß [Gäste sehen keine Links]

(nehme eben doch mal diese eine 1st Plattform dazu, bitte die Preise da nicht für ganz real ansehen)
[Gäste sehen keine Links]
oder so etwas aus der Tradition der Leder-bezogenen Truhen heraus das Bsp. [Gäste sehen keine Links]

das als erste Betrachtung

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 799
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1728

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Chrispie74 »

Schaut Euch mal den hier an: [Gäste sehen keine Links].

In diesem Auktionshaus anscheinend ähnliche Vermutungen für frühes Upcycling aus verschiedenen alten und neueren Teilen (Untergestell!) Auffällig die seeehr ähnliche Form und das Unterteil...

Ich bin nicht sicher (hier müssten Experten für (Schiffs-)Gemälde ran), aber der rahgetakelte größere Segler auf dem einen Foto sieht vom Malstil für mich ein klein wenig anders/jünger aus als die Flussszenerie auf den Türen. Das würde dafür sprechen, dass zum Frontteil, das zusammengehört, verschiedene Panele mit maritimen Motiven zusammengebracht wurden.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 799
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1728

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Chrispie74 »

Ergänzung zu meinem vorherigen Post:

Vielleicht sind die Türen die ältesten Stücke und auch immer Türen gewesen? Das Auktionshaus vermutet zwar auch einen Paravent ("screen") als Ursprung, aber das mit den Nägeln ist, genau wie nux schreibt, komisch: Die scheint es bei Raumteilern eigentlich nicht so zu geben, sondern nur bei Möbeln wie Schränken, Truhen usw.

Hier noch ein Schrank (wieder auf der merkwürdigen 1st-Plattform) mit Türen in bemaltem Leder, vom Anbieter als "18. Jh." angesetzt: [Gäste sehen keine Links].
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27980

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 22:20 Schaut Euch mal den hier an
weia - ist man wirklich möglicherweise Anf. 20. Jh. oder 70er Belgien oder so :grimacing:
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1076
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2134

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von cornetto »

Hm :thinking: - ohne dem Stück an sich zu nahe treten zu wollen - aber für mich sieht das Stück eher danach aus, als wäre es erst vor wenigen Jahren aus Beständen verschiedener Epochen zusammengestellt worden. Die Eisenbeschläge, mal mit Patina, mal "gereinigt" und ohne Rost, die "Lederfurchen/-linien" durchgehend unter dem fest aufgeschraubten Scharnierbeschlag, keine Verschmutzungsspuren in den Sicken der aufgeschraubten Beschläge, dafür (vglw. neue) "Bruchspuren" im alten Leder wohl durch den Druck der Verschraubung, die etwas sinnfrei angebrachten frisch gebeizten inneren "Haken", an denen wohl noch nie etwas gehangen hat, Schloss, Messingschild, Schlüssel usw. und das "Untergestell".
Kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, dass daran in den vergangenen 60 Jahren nicht geschraubt wurde...
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4565

Informationen über bemalten Lederschrank

Beitrag von Schmidtchen »

Also ich wäre da gefühlsmäßig auch im 20. Jahrhundert.
Vor kurzem hat hier in Essen jemand einen originalen aus dem 17.Jahrhundert verschenkt.
Der sah schon ein wenig anders aus.
Kann den leider nicht mehr aufrufen.
Da er die Anzeige nicht gelöscht, sondern anschließend nur noch in das alte Sofa geändert hat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Sitzbank/informationen gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
    • Informationen
      von Drache71 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • Informationen zu Johann Haviland Bavaria
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍