Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rowenta Top Feuerzeug

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Freddy_en Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 3. November 2023, 16:17
  • Reputation: 2

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von Freddy_en »

PS. Der Steinkanal ist frei
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von abraham »

Freddy_en hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 15:41 Diesen Docht habe ich bei meinem nicht ist doch ein Gasfeuerzeug
;) ist ja auch noch nicht "konvertiert"


nächster Schritt bei der Fehlersuche - Überprüfung des Reibradantriebs, eventuell ist die Mitnehmerfeder gebrochen.
Dabei handelt es sich um ein Federstahlplättchen, welches das Reibrad über eine Klinkensperrverzahnung nur bei Betätigung des Drückers (= Zündung) mitnimmt.
In der Gegenrichtung (= Schließvorgang der Löschkappe) bleibt das Reibrad stehen, weil die Mitnehmerfeder über die Klinkenverzahnung ratscht (Freilauffunktion).

Test:
Steinfeder und Zündstein entfernen, Drücker betätigen und so halten.
Mit einer Nadel oder einem kleinen Schraubendreher das Reibrad nach hinten drehen – dabei sollte ein leises Klick-Geräusch zu hören sein.
Versuch das Reibrad nach vorne zu drehen – sollte nicht möglich sein, falls doch, so ist die Feder gebrochen.
Gruß Franz
  • Freddy_en Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 3. November 2023, 16:17
  • Reputation: 2

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von Freddy_en »

abraham hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 16:40Versuch
Bingo,
Lässt sich schwer nach hinten drehen und leichter nach vorne also Feder kaputt :upside_down_face: wird schwierig zu reparieren hab ich recht? ':)
Gruß Freddy
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von abraham »

vergiss es, abgesehen vom finanziellen Aufwand, für eine Reparatur würde man ein intaktes Spenderfeuerzeug benötigen, Ersatzteile als Neuware gibt es nicht
Gruß Franz
  • Freddy_en Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 3. November 2023, 16:17
  • Reputation: 2

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von Freddy_en »

Ok schade zum Glück hat es nicht viel gekostet aber trotzdem vielen Dank für die ganzen Tipps und die Diagnose!
Gruß, Freddy
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Rowenta Top Feuerzeug

Beitrag von redfox »

Freddy_en hat geschrieben: Samstag 4. November 2023, 12:47 Und was ein piezoelektrisches Zündsystem ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
Hallo, kannst du hier nachlesen..
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Feuerzeug gesucht !
      von Newbie » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elstnola
Zurück zu „Diverses 🗃️“