Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16770
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 14:29 bin noch am Grübeln
man sollte sich erst mit den verschiedenen Arten des Formenbaus selbst befassen. Schlickerüberschuss wird (immer) ausgegossen, ja - aber aus der Form, nicht aus dem Objekt.

vllt. dient das so etwas der Veranschaulichung solcher zweiteiliger Gussformen mit Kern [Gäste sehen keine Links]
und da steht, warum Gips für Formen [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 14:38 man sollte sich erst mit den verschiedenen Arten des Formenbaus selbst befassen. Schlickerüberschuss wird (immer) ausgegossen, ja - aber aus der Form, nicht aus dem Objekt.
Hhm - sowohl in Deinem link von designfrevel als auch in dem tollen link von Gelegenheitssammler (Merci;-)
wird's aber genauso dargestellt. Der Schlicker wird in die Gipsform gegossen, erstarrt durch den Wasserentzug
des Gipses und wenn der Keramiker findet, daß der Wandaufbau des Objekts dick genug iss, gießt er die überschüssige
Schlickermasse aus...... :-.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2318
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4462

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 14:38aber aus der Form, nicht aus dem Objekt
Irgendwie verstehe ich Deinen Hinweis auch nicht so ganz. Da der zum Objekt erstarrende Schlicker zum Zeitpunkt des Ausgießens ja noch in der Form steckt, sehe ich den Unterschied nicht.
Das Schlickergussverfahren war mir schon aus einem Tuben-Video bekannt und deshalb hatte ich Bedenken, den nicht erstarrten Schlicker durch die dünne Tülle auszugießen ohne dass diese verstopft.
Meinst Du mit "nicht aus dem Objekt" z.B. nicht aus der Tülle?
Dann bleibt für mich die Frage: Wie dann? Zwei Formen und Verschlickern wäre eine Möglichkeit.
Was Verschlickern ist, erfahrt Ihr hier:😊
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 16:37 erfahrt Ihr hier:
Also der "Schlicker-Verklicker" iss schon ne geistige Herausforderung aber ich habs jetzt kapiert ':)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16770
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27998

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 16:37 erfahrt Ihr hier
:unamused: ist am PC & ohne inside fb nicht zu sehen
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 19:00 ist am PC & ohne inside fb
Feesbuck habich auch nich - aber bei mir funzt's.
Jetzt vielleicht:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Porzellanfigur Frau - Stempel unleserlich

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 19:11 Feesbuck habich auch nich
Nicht nur du nicht... :')
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porträt einer Frau – Ölbild, unleserlich signiert
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur-Porzellanfigur liegende Frau
      von matito03 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleine Vase Bayer Ost... (Rest ist unleserlich)
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Unterschrift unleserlich
      von Flohmarkt007 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Signatur unleserlich
      von Flohmarkt333 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt333
    • Alte Radierung unleserlich?
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍