Französische Kaminuhr
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3410
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4392
Französische Kaminuhr
Danke Lins
Ich selber konnte zu SR nichts finden.
Aber diese Uhrwerke sehen für mich alle gleich aus.
Ich konnte den Hinweis finden, dass diese Uhrwerke ab 1850 eine Federaufhängung hatten.
Davor war die Fadenaufhängung wie bei mir.
Anscheinend hatte der Verkäufer doch recht.
Übrigens das Schlagwerk schlägt zur halben Stunde einmal und zur vollen Stunde eben die Anzahl der Stunde
Ich selber konnte zu SR nichts finden.
Aber diese Uhrwerke sehen für mich alle gleich aus.
Ich konnte den Hinweis finden, dass diese Uhrwerke ab 1850 eine Federaufhängung hatten.
Davor war die Fadenaufhängung wie bei mir.
Anscheinend hatte der Verkäufer doch recht.
Übrigens das Schlagwerk schlägt zur halben Stunde einmal und zur vollen Stunde eben die Anzahl der Stunde
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3410
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4392
Französische Kaminuhr
Ich habe heute durch Zufall noch eine ähnliche gefunden.
Der Aufbau scheint gleich zu sein.
Etwas aufwendiger verziert.
Ebenfalls eine schöne Bronze oben drauf.
Datiert auch in die Zeit mitte 19.Jahrhundert
Die Uhr hat aber schon eine Federaufhängung.
Also jünger als meine.
Dort steht die Verzierungen sind vergoldete Bronze.
[Gäste sehen keine Links]
Der Aufbau scheint gleich zu sein.
Etwas aufwendiger verziert.
Ebenfalls eine schöne Bronze oben drauf.
Datiert auch in die Zeit mitte 19.Jahrhundert
Die Uhr hat aber schon eine Federaufhängung.
Also jünger als meine.
Dort steht die Verzierungen sind vergoldete Bronze.
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 11 Antworten
- 1750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judith W
-
-
-
Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 4 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
- 9 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobibobi84
-
-
-
- 15 Antworten
- 2013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-