Identifizierung einer Punze
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- DDDE Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 12. September 2022, 22:19
- Reputation: 1
Identifizierung einer Punze
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16338
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27510
Identifizierung einer Punze
ja; mutet eher wie deutscher Historismus an, nur dafür ist die 900 ungewöhnlich. Hatten aber neulich hier auch ein MZ von einem Hersteller, der Kleinsilberwaren und Orden z.B. fertigte und ebenfalls diesen Feingehalt häufig verwandte viewtopic.php?f=10&t=27494
Ist schwierig überhaupt Vergleichsstücke zu einer solchen Machart / Bauform aufzutun - sind scheint's nicht häufig. Jedenfalls ein sehr interessantes Stück. Vllt. ergibt sich ja später noch was oder weitere Mitglieder schauen doch nochmal rein / nach
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von naobi
-
-
-
- 4 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 9 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-