Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Truhe von 1700?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16754
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27985

Truhe von 1700?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

prinzipiell könnte m.M. die Zeit schon passen - aber wenn man es mit ein- oder möglicherweise mehrfach stark restaurierten/überarbeiteten Truhen zu tun hat, muss auch gar nichts mehr ganz stimmen oder stimmig sein. Da kann was fehlen oder ersetzt worden sein und kann bis hin zu transplantierten Beschlägen gehen...

Ein Beispiel dazu mit einer, die noch nach ziemlich originalem Zustand ausschaut [Gäste sehen keine Links] - auch wenn das eine mit Leder bezogene ist - häufig(er) waren es ja auch Bemalungen. Manchmal auch erst, nachdem aus einer Reisetruhe ein Aussteuer-Möbel wurde und stehen blieb. Neuzeitlich - der Lack blätterte eh ab und man wollte dann 'das schöne Holz' mit dem schwarzen Kontrast. Das war so 80er... alles ablaugen und...
Die Beschriftung sieht etwas zu frisch aus, um original alt zu sein - und innen? am Boden? so in schwarz? eher ungewöhnlich. Aber auch nicht unmöglich. Könnte aber auch sein - um das zu erhalten - dass wer vor Entfernung der Farbe das außen abgemalt und später dann da angebracht hat. Reine Spekulation.

Was mich interessieren würde - gibt es irgendwelche Info zur regionalen Herkunft, also aktuell oder auch aus der Vergangenheit?

Gruß
nux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Melilotti Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 6. September 2022, 09:23
  • Reputation: 0

Truhe von 1700?

Beitrag von Melilotti »

Vielen Dank für eure zahlreichen Überlegungen! Ich finde dies alles sehr spannend und will mich unbedingt mal in „Truhologie“ genauer einlesen, obwohl ich eigentlich in einem anderen Fach promoviere😄
Die Truhe stammt aus dem Braunschweiger Raum und tatsächlich habe ich schon eine angebotene Truhe gefunden, die eine Schwester sein könnte. Dass die Inschrift im Truhendeckel auch mal nachgemalt worden sein muss, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher.
Ich finde diese Möbelstücke mit Charakter und Geschichte so wahnsinnig schön, dass es sicher nicht die letzte Truhe sein wird, die mir zulege😁
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sekretär von 1700?
      von Belide » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Belide
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1067 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Alte Truhe
      von Amanda » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍