Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2324
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4470

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von Gelegenheitssammler »

redfox hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:38Aber wo gibt es nun was über August Friedrich Malsch?
Wenn du so fragt, habe ich noch etwas kurioses gefunden. Um 1900 baute der Steinbacher August Malsch einen außergewöhnlichen Hühnerstall, der auch Hühnerkirche genannt wurde, und noch heute existiert.
[Gäste sehen keine Links]

Zu Messern aus dem Hause August Malsch und was das "Fr." nun heißen soll, habe ich leider nichts gefunden, außer etliche Dolche aus dunkler Zeit.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von redfox »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:20 Steinbacher August Malsch
Malsch war in Steinbach wohl eher ein Sammelbegriff, wie Müller o.ä., wenn du dir hier die Firmenlogos ansiehst..
[Gäste sehen keine Links]
Die Firma hieß wohl Friedrich August Malsch & Sohn, glaube ich.
[Gäste sehen keine Links]
Trotzdem finde ich nichts weiter! :@
Grüße redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16819
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28042

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:39glaube ich.
eher nicht. Der Zusammenhang bei den Namen ist ein m.M. anderer. Es gab in Steinbach - und das schon lange - mehr als einen bzw. richtig viele Malsch. Und die trugen daher tw. Beinamen à la Skandinavien - nämlich jeweils wessen Sohn sie waren. Bei August Malsch eben 'Fr. Sohn' sprich 'Friedrich Sohn'. Bei Karl Malsch: 'Gust. Sohn' usw.

Man kann Schmiede und andere Metallverarbeiter da am Ort schon im 19. Jh., ev. früher nachweisen. Um nicht immer/nur auf die 'kritischen' Seiten zu müssen, kann man dahin ausweichen und bekommt eine Vorstellung von Marken und 'Betrieben', die tw. auch nur bedingt nach 'Messerfabriken' wie man sie sich vllt. vorstellt, aussehen.

also [Gäste sehen keine Links] - [Gäste sehen keine Links] - und auch dort kommt der Name vor. Außer dieser ominösen Messermarke aus dem Bereich der dagger-Dingser und einigen Exemplaren damit wie dem [Gäste sehen keine Links] - lässt sich m.M. online zumindest nichts weiter zu diesem Hersteller ausgraben. Auffällig auch, dass für diesen August M. keine RMZ-Nummer aufzufinden ist, so dass 'bewusste' Objekte damit vor oder bis 1935 entstanden sein müssten?

Vllt. könnte Dir ein Kontakt zu den vor verlinkten Bad Liebensteinern noch weiter helfen
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2324
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4470

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von Gelegenheitssammler »

redfox hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:39Sammelbegriff
Ja ich habe mir mal 'ne Übersicht gemacht:
David Malsch 1806
Karl Malsch
August Malsch & Sohn
Malsch & Ambronn
Karl Gustav / & Sohn
Karl Malsch-Spitzer
Die Quelle ist halt 'ne Militariaseite. :grimacing:

Das "& Sohn" halte ich nicht für gesichert. Im Markenzeichen steht "Fr. Sohn". Das kann auch ein Partner namens Friedrich Sohn sein. Hier habe ich auf Seite 53 einen Eintrag gefunden, wonach ein Oskar Malsch in Brotterode eine Partnerschaft mit einen August Sohn hatte.
[Gäste sehen keine Links]
P.S.:Jetzt ist die Erläuterung von nux dazugekommen. Dann wäre also der Oskar dem August sein Sohn, spannend und mir bisher unbekannt, aber macht Sinn.

Dann habe ich noch diese Ansichtskarte mit einem Haus von August Malsch in Brotterode gefunden. Der Ort liegt 13 Autominuten von Steinbach.
[Gäste sehen keine Links]

So nu hat sich's ausgemalscht.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16819
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28042

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 16:48 der Oskar dem August sein Sohn,
jo ;) - und wie ich angemerkt hatte, geht das schon länger so - Deine Quelle ist von 1877 ?

da 1799 [Gäste sehen keine Links]
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 16:48 Haus von August Malsch
genauer: August Malsch Chr Sohn :)
Zuletzt geändert von nux am Samstag 29. Januar 2022, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von marker »

Guten Tag, Malsch war eine ganze Dynastie in Steinbach, gegründet wohl von David Malsch 1806 und weitergeführt von dessen Söhnen Jacob und Conrad und wohl deren Nachkommen. Ein bißchen was dazu nachzulesen (analog) in Carter/Walter/Ritter, German knife and sword makers (...) 1850-1945. In Buchform 2015. Gruß marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von redfox »

Hallo und danke nux, Gelegenheitssammler, marker,
und wo kann ich nun nachlesen oder von euch erläutert bekommen, wer wann und wo mein Besteck zusammenge "malscht" hat? ;)
Grüße an alle redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16819
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28042

Besteck mit Catalin(?)-Griff

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 16:48 Erläuterung
jetzt hab ich Dir auch doch noch die Stelle mit 'wieso so die Namen' wiederrausgefrunzelt [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2. Teil Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Merkwürdiges Holzobjekt Mit Griff, Spitze und Loch
      von Raymond_Jollerhein » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍