sirtomtom hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Oktober 2021, 02:31
das Zifferblatt und Zeiger sind identisch...es fehlt nur der Schriftzug D.R.G.M...da meine Waage in einem so gutem Zustand ist hatte ich schon die Befürchtung es könnte eine Replica
nein zum ersten Teil des Satzes, ja zum zweiten; und über drittens hatte ich daher auch schon nachgedacht.
Die Schrifttype ist ähnlich, aber anders, konnte das sofort sehen - die 8 zeigt das für Ungeübte am deutlichsten :thinking: - der Zeiger: da ist die Aussparung unten bei der alten Waage länger und schmäler, als bei Deiner. Das unterste Ende weist auch Unterschiede auf, aber das von nur einem Foto, hm. Aber das fehlende DRGM ist echt auffällig.
Das gesamte Reliefbild wirkt bei der alten tiefer und - viel weniger sauber & ordentlich, um es mal so auszudrücken. Eine spätere Produktion? nicht so recht anzunehmen, weil der Stil war schnell out nach seiner eigenen Zeit und auch für lange. Viele alte, begehrte Sachen, gerade Jugendstil, wurden aber ab den 1970, 80er Jahren und weiter tw. täuschend echt wieder gemacht; das eben auch im Hinterkopf. Ein auch so deklariertes Stück als Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt oft noch ein kleines Indiz bei alten Emaille-Zifferblättern vs. neuen: Eintiefungen für Schrauben da oder eben keine. Richtig sagen könnte das vllt. ein Fachmensch, der auch in die Hand nehmen könnte, nicht hier & so nur von Bildern und aus dem Irgendwas heraus wer.