Geerbte Stiefmütterchentasse
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Cookie1950 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 13. September 2021, 15:27
- Reputation: 1
Geerbte Stiefmütterchentasse
Habe das Museum in Polen angeschrieben - man kann da leider keine Bilder hochladen - sie antworten aber auch nicht.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3726
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5233
Geerbte Stiefmütterchentasse
ok, na dann kann es ja durchaus sein dass er die Tasse selber bemalt hat. Wenn die Marke Aufglasur ist, kann es wirklich sein, dass er die aufgemalt hat und sie irgendwas mit dem Namen deiner Großeltern zu tun hatCookie1950 hat geschrieben: ↑Samstag 18. September 2021, 15:01 Opa war vor dem 1.Weltkrieg in Meissen Porzellanmaler
Hat er nicht mehr Porzellan hinterlassen?
- Cookie1950 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Montag 13. September 2021, 15:27
- Reputation: 1
Geerbte Stiefmütterchentasse
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-