auf den 2. Blick sieht es eher wie ein Glas Cabochon aus
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Russische 84 Silber Samorodok Dose
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16461
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27667
Russische 84 Silber Samorodok Dose
ok, also Du meinst, es ist ein iota hinter dem Kopf links :thinking: - hm. Kann, kann nicht :grimacing: - kann man von hier aus nicht beurteilen. Die Fotos geben nichts sicher her, die Stempelung auf dem Untergrund ist eh verzerrt. Würde kaum was ausschließen wollen; bei starker Vergrößerung hat man eher ein o. Was soll's - erstmal lassen.der1saukerl hat geschrieben: ↑Freitag 10. September 2021, 19:01 konnte ich die KOKOSHNIK MARKE 1908 - 1926 von Warschau erkennen
Jedoch noch was zu der Zeitangabe bei den sog. 'Zweiten Kokoschnik-Marken' in dem verlinkten Verzeichnis: das trifft so lange (nur für Russland und natürlich) nicht für Polen zu, sondern dort nur bis 1915. Dann gab es da erst (wieder) eine Interimsmarke und ab 1920 ein eigenes Punzierungssystem.
Was aber - falls erkennbar - helfen könnte, wäre der 'Code' bei der kleinen runden Punze. Auf der Seite nicht dabei ist der für Warschau - hab den noch nachgeguckt als Ergänzung, das wäre in dem Fall ein runder Punkt mittig ebenfalls hinter dem Kopf. Da solltest Du bitte auch nochmal die Lupe zücken. Und an noch einer Stelle - da ist doch noch eine Raute, ein auf der Spitze stehendes Quadrat neben dem einen Kokoschnik? kannst Du darin was erkennen?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2184
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4626
Russische 84 Silber Samorodok Dose
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Russische 84 Silber Samorodok Dose
die Dose wird mittlerweile in den Kleinanzeigen angeboten.
Es grüßt
Ali
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 18 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
925 Silber Vogel-auf Kissen-Dose sehr klein insg. 4 Punzen...
von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 16 Antworten
- 1080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-