Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3789
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5267

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Sartre99 »

Soleil hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 11:08 oder einfach "blind" vorstellen?
na mir fällt dazu nichts mehr ein bzw. kann diese Signatur nicht entziffern. Also wenn nUx oder jemand anders nichts mehr einfällt, warum nicht.Am besten mit dem schreibtisch zusammen, dann strengen die sich schon an und wollen ja selber möglichst viel rausholen. Außerdem bei Mehlis, Quittenbaum und wie sie alle heissen, sind ja echte Profis, die da vielleicht schnell was rausfinden.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 11:18warum nicht
ja, denn weg soll das Teil auf jeden Fall.

Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16760
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27994

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur kurz grad - am Boden steht 'N 28 m Seerosen' - zum Rest müsste ich auch erst genauer gucken. Was merkwürdig scheint, ist das Material? weiße Bruchstellen? hast Du noch ein paar Detailfotos? oder auch die Ritzsignatur in einem anderen Winkel?

Jugendstil Blumensäule mit Übertopf dürfte klar sein

Gruß
nux
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 11:33 merkwürdig scheint, ist das Material? weiße Bruchstellen
Hi, nux,

schön, von Dir zu hören - habe sehnsüchtig auf Deine Antwort gewartet :nerd: :thinking: :grimacing:

ja, weisse Stellen. Die Säule hat unten Beschädigungen, da scheint Gips??? drunter zu sein.
nux hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 11:33Detailfotos
gern

Lass bitte wissen, von welchem Teil Du ggf. weitere Details genötigst.

Einstweilen
Gruß
Soleil
19_IMG_8798.jpg
19_IMG_8798.jpg (95.85 KiB) 367 mal betrachtet
09_IMG_8864.jpg
09_IMG_8864.jpg (148.6 KiB) 367 mal betrachtet
09_IMG_8793.jpg
09_IMG_8793.jpg (77.34 KiB) 367 mal betrachtet
13_IMG_8876.jpg
13_IMG_8876.jpg (92.63 KiB) 367 mal betrachtet
13_IMG_8866.jpg
13_IMG_8866.jpg (432.6 KiB) 367 mal betrachtet
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16760
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27994

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von nux »

Soleil hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 13:18 von welchem Teil Du ggf. weitere Details
hast Du das Bild mit dem Bruch, zuletzt Nr. 3 auch noch größer? die 77 KB sind ja niedlich, aber da rück' mal etwas mehr raus bitte ;) - so 2-3 MB? und wie schon gesagt, die Signaturstelle auf dem Pott seitlich - nochmal ganz frontal gerade drauf, groß und klar

Wo ist die alte deutsche Schrift denn (daher würde ich Frankreich nicht unbedingt als Erstes denken)? Unterseite Pott oder Ständer? wünschenswert wäre eigentlich auch noch - ja ich weiß, eine Zumutung - die Unterseite der Säule und die Auflagefläche, aber auch ein Blick in den Zauberkessel käme ev. ganz gut
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Soleil »

Guten Abend Nux,
nux hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:39 77 KB sind ja niedlich
keine Ahnung, ob das iPhone 8 von meinem Sohn mehr hermacht? Ich werde ihn gleich mal fragen (das Teil steht bei ihm in Strasbourg) - Deine Bildwünsche gebe ich gleich weiter. Also: Gemach ;) gemach ;)

Hier nochmals Bilder, die ich noch habe. Blick in den Zauberkessel ist dabei, auch Oberseite/Auflagefläche Säule.

Die Signatur unter dem Kessel habe ich mir auch in der Vergrößerung angesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses große "Z" unter der "N 28" gar kein Buchstabe ist, sondern lediglich eine Trennung zur Bezeichnung, die ich auch als ??? Seerosen lese, ist.

Auf die Idee, dass die Deutsche Schrift so gar nicht nach Frankreich passt, war ich nicht gekommen - aber: war da das Elsass zur Herstellungszeit nicht gerade mal wieder Deutsch? (1871 - 1918 zum Dt. Kaiserreich)
nux hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:39 Signaturstelle auf dem Pott
reicht diese Aufnahme? Wäre herauszubekommen, wer hinter diesen Buchstaben (obn im Kreis) - unten "verzerrt", steckt? Und die Signatur? Tja ...

Soweit für heute
Gute Nacht, nux

Soleil
11_IMG_8865.jpg
11_IMG_8865.jpg (359.67 KiB) 348 mal betrachtet
07_IMG_8863.jpg
07_IMG_8863.jpg (171.75 KiB) 348 mal betrachtet
05_IMG_8872.jpg
05_IMG_8872.jpg (68.36 KiB) 348 mal betrachtet
05_IMG_8862.jpg
05_IMG_8862.jpg (276.27 KiB) 348 mal betrachtet
Der Dateianhang 05_IMG_8862.jpg existiert nicht mehr.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Mittwoch 23. Juni 2021, 21:39 die Unterseite der Säule und die Auflagefläche, aber auch ein Blick in den Zauberkessel
hier weitere Fotos - brauchst Du mehr von der Bruchstelle?

Gruß
Soleil
05_IMG_8903.jpg
05_IMG_8903.jpg (185.97 KiB) 344 mal betrachtet
03_IMG_8902.jpg
03_IMG_8902.jpg (68.93 KiB) 344 mal betrachtet
01_IMG_8901.jpg
01_IMG_8901.jpg (90.69 KiB) 344 mal betrachtet
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Große Schale/Topf/Kübel? auf Säule - Signatur?

Beitrag von Soleil »

Hier ein Bleistift - Kopierversuch der Signatur. Vielleicht gibt das mehr her?

Soleil
01_IMG_8930.jpg
01_IMG_8930.jpg (226.84 KiB) 266 mal betrachtet
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunzen champagner kübel
      von fussballfranzman » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fussballfranzman
    • Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
      von Leandereth » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Kupfer-Topf?
      von Diamondqueen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 12 Antworten
    • 1567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Topf
      von Michaellinz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 9 Antworten
    • 1470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michaellinz
    • China Topf mit Deckel
      von gutenmutes » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Topf/ Wase mit Schwertermarke, Meissen?
      von TR. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TR.
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍